Chat with us, powered by LiveChat Kann ich Dayquil während des Stillens einnehmen?

Kann ich Dayquil während des Stillens einnehmen?

By MomMed | 12 August 2022 | 0 Comments



Alle Eltern sind sich darin einig, dass die Betreuung eines kranken Kindes anstrengend und oft unglücklich ist. Für stillende Eltern ist eine Pause nicht einmal wirklich eine Option! Sie müssen Ihr Baby auch während der Krankheit füttern oder zumindest abpumpen.
 
Wenn Sie eine Erkältung haben, die Ihnen das Leben schwer macht und Ihren (wahrscheinlich ohnehin schon eingeschränkten) Schlaf beeinträchtigt, liegt es nahe, zu rezeptfreien Medikamenten wie Dayquil zu greifen. Aber kann man Erkältungsmedikamente während der Stillzeit einnehmen? Ist es sicher, Dayquil oder andere ähnliche Erkältungsmedikamente einzunehmen, um sich Linderung zu verschaffen?
 
Leider wird die Einnahme von Dayquil für stillende Eltern nicht empfohlen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum, und was Sie stattdessen versuchen können.

Wie wirkt Dayquil bei Erkältungssymptomen?

Dayquil besteht aus drei verschiedenen Medikamenten:
Acetaminophen, zur Schmerzlinderung und Fiebersenkung
Dextromethorphan, um Husten zu unterdrücken
Phenylephrin, zur Linderung von Verstopfung
 
Leider können abschwellende Mittel wie Phenylephrin die Milchbildung beeinträchtigen und werden daher nicht für die Anwendung in der Stillzeit empfohlen.

 

Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Dayquil?

Da Dayquil ein abschwellendes Mittel enthält, ist die wichtigste Nebenwirkung eine Verringerung der Milchmenge. Da abschwellende Mittel darauf abzielen, die Blutgefäße zu verengen und die Schleimproduktion zu verringern, führen sie auch zu einer Verlangsamung der Milchproduktion.
 
Wenn Ihr Baby weniger Milch bekommt als gewohnt, kann es sein, dass es reizbar wird, häufiger gestillt werden möchte oder weniger gut schläft. Wenn die Milchproduktion im Laufe der Zeit weiter abnimmt, müssen Sie möglicherweise zusätzlich stillen, um Ihr Baby zufrieden zu stellen.

 

Kann ich Nyquil während des Stillens einnehmen?

Nyquil besteht ebenfalls aus drei Medikamenten und enthält zwar nicht das abschwellende Mittel Phenylephrin, wohl aber Doxylamin, ein Antihistaminikum, das den Schlaf fördern kann.
 
Auch wenn das problematische abschwellende Mittel in Nyquil nicht enthalten ist, kann das stattdessen enthaltene Antihistaminikum unerwünschte Nebenwirkungen während der Stillzeit verursachen und wird stillenden Müttern nicht empfohlen.
 

Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Nyquil?

Doxylamin kann zu einer Verringerung der Milchmenge führen und bei längerer Einnahme andere negative Nebenwirkungen bei einem gestillten Säugling hervorrufen, der ihm ausgesetzt ist. Schläfrigkeit und Reizbarkeit sind die häufigsten Nebenwirkungen bei Säuglingen, deren stillende Mutter Nyquil über mehrere Tage hintereinander einnimmt.
 
Eine weitere unerwünschte Nebenwirkung von Antihistaminika ist Schläfrigkeit beim stillenden Elternteil. Die sichere Versorgung eines gestillten Säuglings erfordert die Fähigkeit, wach zu bleiben und leicht aus dem Schlaf aufzuwachen.

 

Kann man Dayquil oder Nyquil während der Stillzeit überhaupt sicher einnehmen?

Solange Sie Ihre Milchversorgung aufrechterhalten wollen, sollten Sie Dayquil oder Nyquil nicht einnehmen. Auch wenn sich eine Erkältung während der Betreuung eines Babys miserabel anfühlt, kann ein Verlust der Milchversorgung, auch wenn er nur vorübergehend ist, zu unangenehmen Nebenwirkungen für Sie und Ihr gestilltes Baby führen.
 

Welche Erkältungsmedikamente sind für das Stillen geeignet?

Während Sie abschwellende Medikamente und Antihistaminika während der Stillzeit vermeiden sollten, kann die Einnahme von rezeptfreien Schmerzmitteln wie Paracetamol oder Ibuprofen helfen, Kopfschmerzen zu lindern und Fieber zu senken. Beide gelten als sicher für das Stillen, wenn sie in angemessener Dosierung eingenommen werden.
 
Einige natürliche und im Allgemeinen sichere Hausmittel, die Sie ausprobieren können, sind:
Honig - eine natürliche und sichere Alternative, die Husten und Stauungen lindern kann, ohne die Milchversorgung zu beeinträchtigen.

Dampf - eine heiße Dusche oder ein Dampfbad kann die Verstopfung lösen und die Nebenhöhlen befreien. Achten Sie jedoch darauf, Dampf aus kochendem Wasser zu vermeiden, da er Verbrennungen verursachen kann.

Tee - Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist ein wichtiger Bestandteil des Wohlbefindens und der Aufrechterhaltung des Milchflusses. Geben Sie etwas Honig in Ihren Tee oder auch nur in eine Tasse warmes Wasser, um sich mit Flüssigkeit zu versorgen und Ihren Hals zu beruhigen.

 

Schlussfolgerung:

Die Einnahme von Erkältungsmitteln wie Dayquil und Nyquil gilt in der Stillzeit als nicht sicher und sollte vermieden werden. Die in diesen Medikamenten enthaltenen abschwellenden Mittel und Antihistaminika sind dafür bekannt, dass sie die Milchmenge verringern oder bei Eltern und stillenden Babys Schläfrigkeit hervorrufen.
 
Wenn Sie eine Erkältung haben, sollten Sie sich am besten darauf konzentrieren, viel zu trinken, sich so viel wie möglich auszuruhen und sich mit gesunden Lebensmitteln zu ernähren, die Ihr Wohlbefinden fördern und Ihre Milchversorgung aufrechterhalten. Nehmen Sie bei Bedarf ein rezeptfreies Schmerzmittel wie Ibuprofen gegen Kopfschmerzen oder zur Senkung des Fiebers.
 
Dampfduschen, Tee und Honig gelten allgemein als sichere, natürliche Mittel zur Linderung Ihrer Beschwerden bei einer Erkältung. Scheuen Sie sich nicht, auch Ihren Partner um zusätzliche Hilfe zu bitten, wenn Sie sich erholen!
 
Das Gute daran ist, dass Ihre Muttermilch Antikörper enthält, die die Gesundheit Ihres Babys unterstützen, während Sie krank sind! Solange keine dringende Notwendigkeit besteht, abzustillen, wird in der Regel empfohlen, bei häufigen Krankheiten weiter zu stillen. Wenn Sie vorhaben abzustillen, sollten Sie abwarten, bis es allen gut geht, damit Ihr Baby weiterhin mit den Antikörpern und Nährstoffen aus Ihrer Muttermilch versorgt wird.


 

Leave a Reply

Your email address will not be published.Required fields are marked. *
Name
E-mail
Content
Verification code