Chat with us, powered by LiveChat PCOS und Elektrolyse | Alles, was Sie wissen müssen

PCOS und Elektrolyse | Alles, was Sie wissen müssen

By MomMed | 20 June 2022 | 0 Comments



PCOS und Elektrolyse

Bevor wir in die Einzelheiten von PCOS und Elektrolyseverfahren eintauchen, sollten wir zunächst einen kurzen Einblick in die weiblichen Fortpflanzungsorgane geben, um ein besseres Verständnis zu gewährleisten. Die inneren Fortpflanzungsorgane der Frau bestehen aus einer birnenförmigen Gebärmutter und einem Paar Eierstöcke, die durch Eileiter miteinander verbunden sind. Jeden Monat wird aus einem Eierstock eine Eizelle in den Eileiter entlassen, die, wenn sie befruchtet ist, in die Gebärmutter eingepflanzt wird. Im anderen Fall werden die Eizelle und die innerste Schicht der Gebärmutter (Myometrium) innerhalb von 3-7 Tagen abgestoßen, was wir als Menstruation bezeichnen.
 

Was genau ist PCOS?

 Das polyzystische Ovarsyndrom ist ein gynäkologisches Gesundheitsproblem, das durch ein hormonelles Ungleichgewicht gekennzeichnet ist, das zu einer Überproduktion des männlichen Hormons Testosteron führt. In oder auf der Oberfläche der Eierstöcke befinden sich zahlreiche mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen, die zu monatlichen anovulatorischen Zyklen führen. Obwohl es aufgrund von Rasse, Genetik, ethnischer Zugehörigkeit und anderen Faktoren Unterschiede gibt, leiden etwa 6 bis 20 % der Frauen an PCOS.
 

Anzeichen und Symptome

Es gibt einige eindeutige Symptome, die auf PCOS hinweisen. Es wird jedoch empfohlen, sich von einem Allgemeinmediziner oder vorzugsweise von einem OBGYN diagnostizieren zu lassen, wenn Sie eines oder mehrere dieser Symptome bei sich feststellen.
- Unregelmäßige Perioden (ein Zyklus, der viel kürzer oder länger ist als die normalen 28-30 Tage)
- Abnorm spärlicher oder übermäßiger Blutfluss
- Übermäßige Behaarung (Hirsutismus), insbesondere am Kinn, an der Brust und am Bauch
- Gewichtszunahme
- Akne
- Blähungen
- Insulinresistenz

 

Polyzystisches Ovarialsyndrom und Hirsutismus

Obwohl der Testosteronspiegel bei Frauen normalerweise sehr gering ist, kommt es zu unerwünschtem Haarwuchs, wenn er abnormal hoch ist. Vor allem am Kinn, an der Brust und am Bauch bilden sich dann dicke Haare. Neben vielen anderen körperlich und seelisch belastenden Symptomen ist Hirsutismus bei Frauen dasjenige, das die Lebensqualität am stärksten beeinträchtigt.
 

Polyzystisches Ovarialsyndrom Elektrolyse

Unter den verschiedenen Haarentfernungsmethoden wie Rasieren, Wachsen, Zupfen und Lasern ist die Elektrolyse eine der wirksamsten und einzigen zu 100 % von der FDA zugelassenen Methoden zur dauerhaften Haarentfernung. Die Haare, die Sie auf Ihrem Körper sehen, sind in winzigen Haarfollikeln verankert. Vor allem Frauen mit PCOS ziehen diese Behandlung in Betracht.
 

Elektrolyse-Verfahren

Das Elektrolyseverfahren beim polyzystischen Ovarsyndrom umfasst folgende Schritte;
- Einführen eines dünnen Fadens (ähnlich einer sehr feinen Nadel) in jedes Follikel durch seine natürliche Öffnung in der Haut.
- Dann wird eine geringe Menge an schnellem elektrischem Strom an der Basis des Follikels angelegt. Dies reicht aus, um die Blutversorgung des Haares, die für sein Wachstum verantwortlich ist, zu unterbrechen.
- Schließlich wird das Haar aus dem Follikel herausgezupft.
- Dieser Vorgang wird für jedes einzelne unerwünschte Haar wiederholt.
 

Vorteile der Elektrolyse beim Polyzystischen Ovarialsyndrom

- Dauerhafte Haarentfernung
- Gleichmäßige Ergebnisse, da jedes Follikel einzeln behandelt wird
- Kann auch an empfindlichen Stellen (z. B. in der Nähe des Auges) gezielt eingesetzt werden
- FDA-zugelassen
- Minimale Pflege nach der Behandlung erforderlich
 

Nachteile der Elektrolyse des Polyzystischen Ovarialsyndroms

- Zeitaufwendig (in einer einzigen Sitzung)
- Kostspieliges Verfahren



 

Funktioniert die Elektrolyse bei PCOS?

 Der ständige Hormonrausch bei PCOS erfordert eine vergleichsweise aggressive Behandlung, um ihn zu bekämpfen. Nach Ansicht der meisten Dermatologen gehen daher PCOS und Elektrolyse Hand in Hand.   Da die Elektrolyse eine dauerhafte Lösung ist, wirkt sie beim polyzystischen Ovarsyndrom Wunder. Da das Haar im Follikel zerstört wird, ist die Wahrscheinlichkeit des Nachwachsens der Haare gleich null. Damit entfällt der ständige Kampf der Haarentfernung jeden Tag, jede Woche oder alle zwei Wochen.
 

Polyzystisches Ovarsyndrom Elektrolyse Kosten

Die Kosten für die Behandlung sind je nach Dauer der erforderlichen Sitzung unterschiedlich hoch. Dies ist natürlich proportional zur Menge der unerwünschten Haare. Doch mit einem Durchschnitt von 5005, irgendwo zwischen 30 $ bis 100 $ ist, was Sie erwarten können, zu zahlen.
 

Intensives Pulslicht (IPL) im Vergleich zur Elektrolyse

Sie haben sicher schon von anderen klinischen Behandlungen zur Haarentfernung gehört, von denen IPL-Laser die am häufigsten in Betracht gezogene Option ist. Bei der Laser-Haarentfernung wird hochfrequentes Licht auf die Haarfollikel gerichtet. Es wird dann vom Melanin (einem bräunlichen Pigment) absorbiert, in Wärme umgewandelt und so der Follikel zerstört.

Da nicht jeder Follikel über genügend Melanin verfügt, kann dies die Gleichmäßigkeit des Ergebnisses beeinträchtigen. Obwohl die IPL-Behandlung ebenfalls sehr wirksam ist, ist die Elektrolyse die beste Methode, vor allem, wenn es darum geht, dauerhafte Ergebnisse zu erzielen.

In einer vergleichenden Studie zu beiden Verfahren wurden Elektrolyse und IPL mit 8,3/10 bzw. 5,4/10 bewertet, wobei die Verringerung der Haaranzahl, die Nebenwirkungen und die Unannehmlichkeiten während der Behandlung berücksichtigt wurden.

 

Schlussfolgerung

Es gibt mehrere Gründe dafür, dass das polyzystische Ovarsyndrom bei Frauen aller Altersgruppen auftritt, angefangen bei den Ernährungsgewohnheiten bis hin zu den Fallstricken im Lebensstil. Hirsutismus ist die störendste der zahlreichen Herausforderungen, die mit diesem Gesundheitsproblem einhergehen. Wenn Sie derjenige sind, der den Artikel bis zum Ende durchgelesen hat, gehen wir davon aus, dass auch Sie damit zu kämpfen haben.

Die Entfernung von Körperhaaren ist eine ganz persönliche Entscheidung. Dennoch haben die jüngsten Fortschritte in der modernen Technologie uns mit verschiedenen möglichen Lösungen für diejenigen, die eifrig wünschen, um loszuwerden, ihre unerwünschten Haare zur Verfügung gestellt. Die Elektrolyse des polyzystischen Ovarsyndroms ist eine davon. Wir haben fast alles zusammengetragen, was Sie wissen müssen, wenn Sie dieses Verfahren in Erwägung ziehen, um es durchführen zu lassen.

Leave a Reply

Your email address will not be published.Required fields are marked. *
Name
E-mail
Content
Verification code