Chat with us, powered by LiveChat Wie lange nach dem Sex ist ein Schwangerschaftstest genau?

Wie lange nach dem Sex ist ein Schwangerschaftstest genau?

By MomMed | 27 May 2022 | 0 Comments



Eine Schwangerschaft kann entmutigend sein. Und doch ist es das, worauf sich fast alle Frauen freuen: die Erfahrung, ein Leben in sich zu tragen. Für manche Frauen ist es ein Kinderspiel, schwanger zu werden, für andere ist es schwierig, den richtigen Zeitpunkt zu finden und zu versuchen. 

Der Weg zu einer Schwangerschaft ist mit viel Hoffnung, Sorge, Aufregung und Angst verbunden. Jedes Mal einen Schwangerschaftstest zu machen, erhöht natürlich die Angst. Sie verdoppelt sich noch, wenn Frauen nicht wissen, wann sie die genauesten Ergebnisse erhalten. 

Um Ihnen diese Unannehmlichkeiten zu ersparen, haben wir alles, was Sie über die Folgen von ungeschütztem Geschlechtsverkehr wissen müssen, ausführlich beschrieben. So erhalten Sie einen Einblick in den zeitlichen Ablauf der Ereignisse in Ihrem Körper und damit eine faire Einschätzung, wann Sie Ihren Schwangerschaftstest überprüfen sollten, um ein genaues Ergebnis zu erhalten.

 

Wann man Sex haben sollte, um schwanger zu werden

Der Eierstock setzt in jedem Menstruationszyklus eine Eizelle frei, und zwar durch einen Prozess, der Eisprung genannt wird. Nach dem Eisprung wandert die Eizelle den Eileiter hinunter und löst sich nach 24 Stunden auf, im Gegensatz zu den Spermien, die im weiblichen Körper 3 bis 5 Tage überleben können. Damit bleibt den Frauen ein sehr kurzes Zeitfenster, um schwanger zu werden.

 Es ist klar, dass eine Befruchtung nur dann möglich ist, wenn sich die Spermien zum Zeitpunkt der Freisetzung der Eizelle aus dem Eierstock im Eileiter befinden. Daher erhöht ein ungeschützter Geschlechtsverkehr an jedem zweiten Tag ab 5 Tagen vor dem Eisprung die Chance, schwanger zu werden. 

Als fruchtbarste Tage gelten jedoch der Tag des Eisprungs und zwei Tage davor. Sie können Ihren Eisprung ganz einfach mit verschiedenen Apps, rezeptfreien Ovulationsteststreifen oder Fruchtbarkeitsmonitoren verfolgen.

 

Wie kommt es zu einer Schwangerschaft?

Sie werden nicht sofort nach dem Geschlechtsverkehr schwanger. Die Spermien warten im Eileiter darauf, dass die Eizelle aus dem Eierstock freigesetzt wird. Danach erfolgt die Befruchtung. Daher kann der Zeitraum zwischen dem Geschlechtsverkehr und der Befruchtung einige Minuten bis einige Tage betragen, je nachdem, wann Sie Ihren Eisprung haben. 

Die Befruchtung ist nach etwa 24 Stunden abgeschlossen. Die Zygote teilt sich dann und wandert den Eileiter hinunter in die Gebärmutter, wo sie sich in die Innenwand einnistet. Die Einnistung dauert etwa 10 Tage, danach steigt der hCG-Spiegel (humanes Choriongonadotropin) an, um die Gebärmutterschleimhaut zu erhalten. Dieser Anstieg wird bei einem Schwangerschaftstest im Urin nachgewiesen. 


Wann sollte der Test durchgeführt werden?

Eine Schwangerschaft lässt sich frühestens 2-3 Wochen nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr nachweisen. Sehr früh in der Schwangerschaft ist der hCG-Spiegel im Urin noch zu niedrig. Daher kann es zu einem falsch negativen Ergebnis kommen. In den ersten Wochen der Schwangerschaft verdoppelt sich der Wert jedoch alle 48-72 Stunden. Das bedeutet, dass Sie mindestens 21 Tage nach dem Geschlechtsverkehr warten sollten, wenn Ihr Schwangerschaftstest auf Anhieb genau sein soll. Sie können einen Schwangerschaftstest zu Hause machen, am besten am Tag Ihrer Periode. Wenn der Test negativ ist, machen Sie ein paar Tage nach dem Ausbleiben Ihrer Periode einen weiteren Test. 

Experten raten jedoch, dass Sie für einen genauen Schwangerschaftstest idealerweise warten sollten, bis Ihre Periode ausbleibt. Bei manchen Frauen kann es im ersten Trimester zu Schmierblutungen kommen. Denken Sie daran, dass dies keine Menstruationsblutung ist. Wenn Sie nach einem positiven Ergebnis eine solche Blutung bemerken, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, um eine Bestätigung zu erhalten.

 

Wie man den Test macht

Der bequemste Weg, um festzustellen, ob Sie schwanger sind, ist ein Schwangerschaftstest zu Hause. Teststreifen, die den hCG-Gehalt in Ihrem Urin messen, zeigen sehr genaue Schwangerschaftstestergebnisse. Sie können 3-5 Sekunden lang auf den Streifen urinieren oder ihn einige Minuten lang in Ihren Urin tauchen und ihn einziehen lassen. 

Das Ergebnis muss innerhalb von 5-10 Minuten angezeigt werden. Eine einzelne Linie bedeutet, dass Sie nicht schwanger sind, während eine Doppellinie bedeutet, dass Sie erfolgreich schwanger geworden sind. Je nach dem hCG-Gehalt in Ihrem Urin kann die Linie schwach oder dunkel sein. 

Der erste Urin des Tages wird in der Regel empfohlen, um zuverlässige Schwangerschaftstestergebnisse zu erhalten. Flüssigkeitsaufnahme im Laufe des Tages kann das hCG im Urin verdünnen und zu einem falsch negativen Ergebnis führen. Sie können jedoch auch zu anderen Zeiten einen Test machen. Achten Sie nur darauf, dass Sie ein paar Stunden vorher nichts trinken oder urinieren. 


Wie geht es weiter?

Nachdem Sie ein positives Ergebnis erhalten haben, sollten Sie sofort einen Termin zur Schwangerschaftsvorsorge wahrnehmen. Dies ist äußerst wichtig, um Ihre Schwangerschaft zu bestätigen. Obwohl selten, sind falsch-positive Ergebnisse möglich. Sie können durch hCG-Infusionen, die Sie im Rahmen Ihrer Fruchtbarkeitsbehandlung eingenommen haben, durch einen Tumor, durch Medikamente oder durch zugrundeliegende Gesundheitszustände verursacht werden.

Ihr Arzt wird Ihnen einen quantitativen Bluttest verschreiben, mit dem die Menge an hCG, die in Ihrem Körper zirkuliert, analysiert wird. Möglicherweise wird Ihnen einige Tage später ein weiterer Test verschrieben, um die Höhe des Anstiegs festzustellen und zu beurteilen, wie gesund die Schwangerschaft ist. Sie werden sich auch einer Ultraschalluntersuchung unterziehen, bei der der Arzt überprüft, wie weit Sie in der Schwangerschaft sind. 

Vielleicht spüren Sie noch keine Schwangerschaftssymptome, aber bereiten Sie sich auf die bevorstehenden Beschwerden vor. In Ihrem Körper wird sich viel verändern, um Platz für Ihr Kind zu schaffen und es zu ernähren. Versuchen Sie also, ruhig zu bleiben, und es wird Ihnen gut gehen.

 

Fazit

Zu häufige und zu frühe Tests können Sie überfordern und enttäuschen. Informieren Sie sich daher gut über den Prozess. So können Sie abschätzen, wie lange Sie warten müssen und haben die nötige Geduld. Auch wenn die meisten Ergebnisse von Schwangerschaftstests zu Hause ziemlich genau sind, kann manchmal etwas schief gehen. 

Lassen Sie sich daher das Ergebnis eines Heimtests von Ihrem Arzt bestätigen. Wenn Sie nach einem negativen Ergebnis Schwangerschaftssymptome verspüren, sollten Sie sich nicht vor einem Besuch bei Ihrem Frauenarzt drücken; möglicherweise haben Sie den Test zu früh gemacht. Seien Sie geduldig auf Ihrem Weg. Vertrauen Sie Ihrem Körper und Ihrem Arzt und Sie werden mit Sicherheit die besten Ergebnisse erhalten.

Leave a Reply

Your email address will not be published.Required fields are marked. *
Name
E-mail
Content
Verification code