Chat with us, powered by LiveChat IVF-Babys sind schlauer: Stimmt das?

IVF-Babys sind schlauer: Stimmt das?

By MomMed | 13 July 2022 | 0 Comments



Seit ihrer Einführung in den 1980er Jahren ist die In-vitro-Fertilisation für viele Paare, die auf natürlichem Wege nicht schwanger werden können, ein Segen. Viele Paare, die noch vor einigen Jahren die Hoffnung aufgegeben hätten, Eltern zu werden, haben jetzt glückliche, kleine Familien gegründet. Die Technik, bei der Spermien und Eizellen entnommen und schließlich außerhalb des Körpers der Frau unter Laborbedingungen miteinander verschmolzen werden, erhöht die Chancen einer Befruchtung.
 
Die entstandenen Embryonen werden dann zur Einnistung in die Gebärmutter entlassen. Wenn die Einnistung erfolgreich verläuft, ist die nachfolgende Schwangerschaft die gleiche wie die natürliche Schwangerschaft. Es stellt sich jedoch die Frage, ob die Babys, die durch diese fortschrittliche Technik geboren werden, nach einer gezielten Auswahl der Keimzellen in einigen Fällen einen Vorteil gegenüber ihren Altersgenossen haben. In diesem Artikel werden wir die am häufigsten gestellte Frage beantworten: "Sind IVF-Babys intelligenter?
 

Was geschieht bei IVF?

Bevor wir klären, ob IVF-Babys klüger sind oder nicht, wollen wir zunächst einmal verstehen, wie Babys durch IVF geboren werden. Was beinhaltet die IVF-Behandlung und wie läuft das Verfahren ab?
 

Stimulation der Eierstöcke

Der erste Schritt der IVF-Behandlung ist die Stimulation der Eierstöcke. Dieses Verfahren soll Ihre Eierstöcke dazu bringen, mehrere Eizellen auf einmal zu produzieren. Zur Stimulation werden die Hormone FSH (Follikelstimulierendes Hormon) und LH (Luteinisierendes Hormon) verabreicht. FSH unterstützt die Follikel, d. h. die mit Flüssigkeit gefüllten Säckchen, in denen sich die Eizellen befinden, bei ihrer Reifung, und LH löst die Freisetzung aus. Innerhalb von einer bis zwei Wochen wird HCG verabreicht, um die Eizellen reifen zu lassen. Bestimmte Medikamente werden ebenfalls in das Protokoll aufgenommen, um einen vorzeitigen Eisprung zu verhindern.
 

Entnahme von Eizellen und Spermien

Anschließend werden die Eizellen aus den Eierstöcken entnommen. Dies geschieht mit Hilfe eines transvaginalen Ultraschalls, mit dessen Hilfe die reifen Follikel identifiziert werden, aus denen die Eizellen entnommen werden können. Nach der Entnahme der Eizellen beginnt die Behandlung mit Progesteron, um die Vorbereitung der Gebärmutterschleimhaut auf die Einnistung und die weitere Entwicklung des Babys einzuleiten.
 
Am selben Tag wird der männliche Partner höchstwahrscheinlich um eine Samenspende gebeten. Üblicherweise erfolgt die Spermagewinnung durch Masturbation. Ist dies jedoch aus bestimmten Gründen nicht möglich, können die Spermien mit einer Spritze direkt aus den Hoden entnommen werden.

 

Befruchtung

Eine Möglichkeit der Befruchtung besteht darin, die entnommenen Eizellen mit gesunden Spermien zu mischen und sie über Nacht befruchten zu lassen. Eine andere Möglichkeit ist die Intrazytoplasmatische Spermieninjektion. Diese Technik wird angewandt, wenn es ein Problem mit der Qualität des Spermas gibt. Ein gesundes Spermium wird ausgewählt und direkt in eine Eizelle injiziert.
 

Embryotransfer

Nach der Befruchtung teilt sich die Zygote und bildet einen Embryo, der in die Gebärmutter entlassen wird, wo er sich einnisten soll. In einigen Fällen wird ein assistiertes Brüten empfohlen. Dabei wird die Membran, in der der Embryo ruht, die Zona pellucida, durchstochen und dann in die Gebärmutter entlassen, um die Chancen auf eine Befruchtung zu erhöhen.
 
Assisted Hatching wird in der Regel für Frauen empfohlen, die bereits mehrere gescheiterte IVF-Versuche hinter sich haben. Sie kann auch bei eingefrorenen Embryonen angewendet werden, da sich in diesem Fall die Zona pellucida verhärtet.
 
Die Embryonen werden in der Regel vor dem Transfer untersucht. Nur ein oder zwei gesunde Embryonen werden für das nächste Verfahren ausgewählt. Es wird ein Katheter in die Gebärmutter eingeführt, an dessen Ende sich eine Spritze befindet, in die die gesunden Embryonen injiziert werden. Ein Schwangerschaftstest nach zwei Wochen bestätigt den Erfolg der IVF-Behandlung.


Sind IVF-Babys intelligenter?

In einer Reihe von Studien wird berichtet, dass durch IVF geborene Babys einen höheren IQ haben. Doch worauf lässt sich die Intelligenz von IVF-Babys zurückführen? Da es sich bei der IVF um ein relativ neues Gebiet handelt, ist noch vieles unentdeckt. Was jedoch die Intelligenz von IVF-Babys betrifft, so wurden mehrere Faktoren genannt, die dazu beitragen.
 
Der wichtigste davon ist der sozioökonomische Faktor. Da die IVF exorbitant teuer ist, wird sie eher von der relativ wohlhabenden Bevölkerungsschicht in Anspruch genommen. Wenn beide Elternteile gut ausgebildet sind, richten sie ihr Augenmerk auf die Erziehung ihres Kindes. Das Umfeld, in dem das Kind aufwächst, ist zweifelsohne besser als das, was die meisten seiner Altersgenossen vorfinden. Darüber hinaus tragen das hohe Maß an Exposition und die Anleitung der Eltern zu ihrem höheren Intelligenzniveau bei.
 
Ein weiterer Faktor, der berücksichtigt wird, ist der genetische Aspekt der Intelligenz. Etwa 1200 Einzelnukleotid-Polymorphismen (SNPs) wurden mit Intelligenz in Verbindung gebracht. SNPs sind Gene, die sich nur an einem Nukleotid unterscheiden. Vor dem Embryotransfer werden die Embryonen in der Regel gescreent, damit die besten ausgewählt werden können. Diejenigen mit den höchsten polygenen Scores werden in der Regel zur Einpflanzung in die Gebärmutter freigegeben. Manchmal kann dieser Screening-Prozess zur Auswahl eines Embryos führen, dessen genetische Ausstattung eine höhere kognitive Entwicklung fördert.
 
Wie aus der obigen Erklärung hervorgeht, ist Intelligenz eine kombinierte Wirkung von Genen und Umständen. Das IVF-Verfahren ist jedoch nicht dazu geeignet, die Intelligenz des Babys zu steigern, das durch dieses Verfahren geboren wird. Das Embryoscreening hilft Ihnen bei der Auswahl des gesündesten und wünschenswertesten Embryos. Dies gilt jedoch nur für die vorhandene Genkombination. Es kann andere mögliche Kombinationen geben, die einen noch höheren IQ begünstigen. Man weiß es einfach nicht!

 

Fazit

Ihre Priorität sollte immer sein, ein gesundes Baby zu bekommen. Babys mit einer überdurchschnittlichen genetischen Ausstattung können zurückbleiben, wenn sie nicht richtig erzogen werden, während Babys mit einer normalen genetischen Ausstattung mit Anleitung und harter Arbeit Wunder vollbringen können. Die Wahl einer besseren Kombination von Genen zur Förderung einer höheren kognitiven Entwicklung liegt nicht in Ihrer Hand, und das zu erwarten, ist auch nicht sehr großzügig.
 
Wenn wir also rekapitulieren: "Sind IVF-Babys klüger? Ja. "Hat das etwas mit dem Verfahren zu tun?" Nicht viel. Vieles von dem, was aus Ihrem Kind wird, hängt davon ab, wie Sie es aufziehen und wie viel Mühe Sie sich im späteren Leben geben. Daher sollten Sie sich jetzt nicht mit Gerüchten über die Intelligenz von IVF-Babys herumschlagen. Die wichtigste Erkenntnis für Sie ist, dass die Intelligenz Ihres Kindes viel mit Ihnen und ihm zu tun hat und nur sehr wenig mit der Art und Weise, wie es geboren wurde.

Leave a Reply

Your email address will not be published.Required fields are marked. *
Name
E-mail
Content
Verification code