Ist ein positiver Schwangerschaftstest immer genau?
Die Durchführung eines Schwangerschaftstests kann ein nervenaufreibendes Erlebnis sein. Es ist wichtig zu wissen, ob Sie dem Ergebnis vertrauen können! Finden Sie heraus, wie genau Schwangerschaftstests sind und ob es bestimmte Typen gibt, die genauer sind als andere.
Wie können Schwangerschaftstests feststellen, ob Sie schwanger sind?
Um zu verstehen, wie genau Schwangerschaftstests sind, ist es hilfreich, zunächst zu wissen, wie sie eine Schwangerschaft feststellen. Ein Heimschwangerschaftstest weist ein Hormon nach, das nur während der Schwangerschaft im Urin vorhanden ist. Sobald sich eine befruchtete Eizelle in die Gebärmutter eingepflanzt hat, sendet sie ein Signal an den Körper der Mutter, damit dieser mit der Produktion dieses Hormons, des so genannten humanen Choriongonadotropins, kurz hCG, beginnt.
Dieses Hormon baut sich in den ersten Tagen der Schwangerschaft rasch auf und kann mit einem Schwangerschaftstest zu Hause schnell im Urin nachgewiesen werden. Bei einigen Teststreifen müssen Sie zuerst Urin sammeln, um den Test durchführen zu können, während andere einfach direkt unter den Urinstrahl gehalten werden können, um eine Probe zu sammeln.
Laut diesem Artikel von MedlinePlus sind beide Arten von Tests zu 97-99 Prozent genau, wenn sie gemäß den Anweisungen des Herstellers zur richtigen Zeit durchgeführt werden.
Was sind die Gründe für ein falsch negatives Testergebnis?
Der häufigste Grund für ein falsch negatives Ergebnis bei einem Heim-Schwangerschaftstest ist, dass der Test einfach zu früh durchgeführt wurde, bevor der hCG-Spiegel auf ein nachweisbares Niveau angestiegen ist. Andere Gründe für ein falsch negatives Ergebnis sind seltene, fehlerhafte Reste oder das Nichtbefolgen der Anweisungen.
Das Befolgen der Anweisungen, das Testen nach dem Ausbleiben der Periode und die Verwendung hochwertiger Schwangerschaftstests können die Wahrscheinlichkeit eines falsch negativen Ergebnisses verringern.
Gibt es auch falsch positive Schwangerschaftstests?
Ein falsch positiver Schwangerschaftstest ist selten. Es gibt jedoch Frauen, die bei einem frühen Test ein positives Ergebnis erhalten und dann trotzdem eine Periode bekommen, so dass sie sich fragen, ob sie ein falsches positives Ergebnis hatten.
Manchmal kann es vorkommen, dass sich eine befruchtete Eizelle einnistet und bei der Mutter anfängt, hCG zu produzieren, um dann sofort wieder abzubrechen. Fehlgeburten, die in der ersten Schwangerschaftswoche auftreten, werden oft als chemische Schwangerschaften bezeichnet. Obwohl es sich nicht um einen echten "falsch-positiven" Test handelt, können chemische Schwangerschaften sowohl verwirrend als auch enttäuschend sein.
Was ist, wenn der Test negativ ist, ich aber meine Periode noch nicht bekommen habe?
Wenn Sie auf Ihre Periode warten, diese aber immer noch nicht eingetreten ist und der Heimschwangerschaftstest immer noch negativ ist, ist es vielleicht an der Zeit, Ihren Arzt oder Ihre Ärztin anzurufen. Manchmal kann der hCG-Spiegel aus verschiedenen Gründen nur langsam ansteigen. In anderen Fällen kann es einen anderen Grund für das Ausbleiben der Periode geben. Wenn Sie ungewöhnliche oder besonders lange Zyklen haben, während Sie versuchen, schwanger zu werden, lohnt es sich in jedem Fall, mit Ihrem Arzt darüber zu sprechen.
Wann sollte ich testen, um möglichst genaue Ergebnisse zu erhalten?
Heimschwangerschaftstests sind am genauesten, wenn sie nach dem Ausbleiben der Periode durchgeführt werden. Schwangerschaftsfrüherkennungstests können jedoch manchmal schon 5 Tage vor Ihrer erwarteten Periode ein positives Ergebnis liefern.
Wenn Sie vor dem Ausbleiben der Periode einen Früherkennungstest gemacht haben und dieser negativ ist, können Sie immer ein oder zwei Tage warten und den Test wiederholen. Bei einer normalen Frühschwangerschaft verdoppelt sich der hCG-Spiegel etwa alle 48 Stunden.
Wenn sich Ihre Periode um eine Woche verspätet hat, ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein negatives Testergebnis falsch ist, sehr gering (etwa 4 %), und Sie sind höchstwahrscheinlich nicht schwanger.
Was soll ich tun, wenn ich glaube, dass mein Testergebnis nicht korrekt ist?
Wenn Sie Schwangerschaftssymptome verspüren oder Ihre Periode verspätet eintritt und die Testergebnisse immer noch negativ sind, fragen Sie sich vielleicht, was Sie jetzt tun sollen. Wenn Sie sich aus irgendeinem Grund Sorgen um Ihren Zyklus machen oder nicht davon überzeugt sind, dass die Ergebnisse Ihres Heimschwangerschaftstests korrekt sind, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
Zur Bestätigung, ob Sie schwanger sind oder nicht, kann ein Bluttest angeordnet werden, da Bluttests noch niedrigere hCG-Werte nachweisen können als Heimschwangerschaftstests. Wenn Sie einen nachweisbaren hCG-Spiegel im Blut haben, können weitere Tests Aufschluss darüber geben, ob dieser Spiegel normal ansteigt oder ob es ein Problem mit der neuen Schwangerschaft gibt.
Muss ein positiver Schwangerschaftstest zu Hause durch einen Bluttest bestätigt werden?
Auch wenn ein positiver Test mit ziemlicher Sicherheit genau ist, können Sie einen Bluttest zur Bestätigung Ihrer Ergebnisse bei Ihrem Arzt anfordern, wenn Sie sichergehen wollen. Wenn Sie sich einer Fruchtbarkeitsbehandlung unterzogen haben oder in der Vergangenheit bereits Komplikationen in der Schwangerschaft aufgetreten sind, haben Sie vielleicht bereits einen Plan zur Überwachung Ihres hCG-Spiegels in den ersten Tagen Ihrer Schwangerschaft.
Insgesamt sind Heimschwangerschaftstests unglaublich genau, sehr erschwinglich und für die meisten werdenden Eltern die erste Wahl, um festzustellen, ob sie schwanger sind oder nicht. Unabhängig davon, ob Sie sich für eine Entnahmemethode mit einem einfachen Teststreifen oder für einen Midstream-Test entscheiden, der keine Entnahme erfordert, können Sie sich auf Ihre Ergebnisse verlassen, wenn Sie die Anweisungen befolgt und einen geeigneten Zeitpunkt für den Test abgewartet haben. Denken Sie daran, dass Sie den Test nach ein oder zwei Tagen wiederholen können, wenn Sie einen negativen Frühtest erhalten haben!