Wie früh kann ich einen Schwangerschaftstest machen?
Möchten Sie unbedingt wissen, ob Sie schwanger sind? Möchten Sie so früh wie möglich einen Schwangerschaftstest machen, um es herauszufinden? Das Warten auf die Feststellung, ob Sie schwanger sind oder nicht, kann schwierig sein. Finden Sie heraus, wie schnell Sie mit einem Schwangerschaftstest beginnen können, damit Sie so schnell wie möglich wissen, ob Sie tatsächlich schwanger sind!
Wie Schwangerschaftstests zu Hause eine Schwangerschaft feststellen.
Um zu verstehen, wie früh Sie einen Schwangerschaftstest machen können, ist es hilfreich zu wissen, wie ein Schwangerschaftstest eine Schwangerschaft feststellt. Wenn sich eine befruchtete Eizelle erfolgreich in der Gebärmutter einnistet, beginnt der Körper ein Hormon namens humanes Choriongonadotropin (hCG) zu produzieren.
Sobald der hCG-Spiegel im Körper einen bestimmten Wert erreicht hat, kann er mit einem Schwangerschaftstest zu Hause im Urin nachgewiesen werden. Sie können entweder einen Teststreifen verwenden, bei dem der Urin gesammelt werden muss, oder einen Midstream-Test, der direkt unter den Urinstrahl gehalten werden kann, um die Ergebnisse zu sammeln.
HCG steigt in den ersten Tagen einer normalen Schwangerschaft rasch an und ist der Grund dafür, dass viele Frauen in der Frühschwangerschaft Symptome wie Übelkeit verspüren.
Vermeiden Sie ein falsches negatives Ergebnis.
Wenn Sie einen Schwangerschaftstest machen, bevor der hCG-Spiegel im Körper ansteigen konnte, erhalten Sie ein negatives Ergebnis, selbst wenn Sie tatsächlich schwanger sind. Es ist wichtig, mit dem Test bis zu einem geeigneten Zeitpunkt zu warten, um ein genaues Ergebnis zu erhalten.
Aber wie früh ist zu früh, um die Enttäuschung eines falsch negativen Ergebnisses zu vermeiden?
Die HCG-Produktion beginnt mit der Einnistung, die etwa 10 Tage nach der Empfängnis stattfindet. Abhängig von Ihrem Zyklus und dem Hormonspiegel in Ihrem Körper bedeutet dies, dass einige Frauen bereits 5 Tage vor dem Ausbleiben der Periode ein positives Ergebnis erhalten können.
In der Regel ist es jedoch genauer, bis nach dem Ausbleiben der Periode zu warten, um die beste Chance auf ein positives Ergebnis zu haben.
Erhalte ich mit einem Früherkennungstest ein genaueres Ergebnis?
Einige Heimtests werden als Früherkennungstests bezeichnet. Das bedeutet einfach, dass sie niedrigere hCG-Werte nachweisen können und damit die Chance haben, eine Schwangerschaft innerhalb einer kürzeren Zeitspanne zu erkennen.
Ein Früherkennungstest kann ein früheres positives Ergebnis liefern, sogar bis zu 5 Tage vor dem Ausbleiben der Periode. Da die hCG-Werte in der Frühschwangerschaft jedoch in einem weiten Bereich liegen, kann es sein, dass Sie bis nach dem Ausbleiben der Periode warten müssen, um ein positives Ergebnis zu erhalten.
Sollte ich erneut testen, wenn mein erster Test negativ ist?
Wenn Sie vor dem Ausbleiben der Periode einen Schwangerschaftstest zu Hause gemacht haben und ein negatives Ergebnis erhalten haben, können Sie noch ein oder zwei Tage warten, bevor Sie erneut testen, damit sich der hCG-Spiegel aufbauen kann.
Die meisten Schwangerschaften lassen sich mit einem Heimtest spätestens ein oder zwei Tage nach dem Ausbleiben der Periode nachweisen, obwohl es normal sein kann, dass das Ergebnis erst etwa eine Woche später positiv ausfällt.
Wenn Sie eine Periode ausgelassen haben und immer noch ein negatives Ergebnis erhalten, rufen Sie Ihren Arzt an. Dort kann man Ihnen möglicherweise einen Bluttest anbieten, um Ihr Ergebnis zu bestätigen, oder Sie über weitere Schritte beraten.
Erhöht ein Test am frühen Morgen die Wahrscheinlichkeit eines frühen positiven Ergebnisses?
Sie haben vielleicht schon gehört, dass ein Schwangerschaftstest am frühen Morgen die Wahrscheinlichkeit eines positiven Ergebnisses erhöhen kann. Das liegt daran, dass der Urin am Morgen in der Regel konzentrierter ist, so dass er von einem Test etwas leichter erkannt werden kann.
Insbesondere wenn Sie einen Früherkennungstest vor dem Ausbleiben der Periode verwenden, kann es sinnvoll sein, den Urin am ersten Morgen zu testen. Wenn sich die hCG-Konzentration jedoch erhöht, kann sie zu jeder Tageszeit im Urin nachgewiesen werden.
Ideen zur Bewältigung der Wartezeit.
Das Warten auf einen Test kann schwierig sein, wenn Sie versuchen, schwanger zu werden. Sogar die 10 bis 14 Tage zwischen Empfängnis und Test können sich wie eine lange Wartezeit anfühlen, wenn man so aufgeregt ist, es herauszufinden!
Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Sie die Wartezeit bis zum Test nicht überbrücken können, sollten Sie sich ein paar zusätzliche Tests besorgen. Auf diese Weise können Sie so früh wie möglich testen, haben aber immer noch einige Ersatztests zur Hand, die Sie ein paar Tage später verwenden können, falls Sie ein negatives Ergebnis erhalten!
Eine weitere Möglichkeit, die Wartezeit zu überbrücken, besteht darin, einige interessante oder lustige Aktivitäten für sich selbst zu planen. Wenn Sie den frühesten Tag, an dem Sie auf einen positiven Test hoffen können, in Ihrem Kalender markieren (10-14 Tage nach der Empfängnis), kann das eine gute visuelle Erinnerung für Sie sein, bis zum Test zu warten.
Unabhängig davon, ob Sie sich für einen Früherkennungstest entscheiden oder mit dem Test warten, bis Ihre Periode ausgeblieben ist, kann ein Schwangerschaftstest eine nervenaufreibende Angelegenheit sein. Denken Sie daran, dass ein Test nur dann funktioniert, wenn Sie genügend hCG gebildet haben, das nachgewiesen werden kann. Seien Sie geduldig, und scheuen Sie sich nicht, den Test zu wiederholen, wenn Sie ein frühes negatives Ergebnis erhalten!