Was sollte ich tun, wenn ich positiv auf eine Schwangerschaft getestet wurde?
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Sie eine Reihe von Gefühlen haben, wenn Ihr Schwangerschaftstest positiv ausfällt. Wenn Sie bereits versucht haben, schwanger zu werden, sind Sie vielleicht aufgeregt und nervös. Wenn Sie von dem positiven Ergebnis überrascht wurden, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie weiter vorgehen sollen, oder ob Sie das Ergebnis überhaupt glauben können.
Unabhängig davon, wie Sie sich in dem Moment fühlen, in dem Ihr Schwangerschaftstest positiv ausfällt, ist es normal, dass Sie sich Fragen über das weitere Vorgehen stellen. Im Folgenden finden Sie einige häufig gestellte Fragen sowie einige Anregungen, was Sie tun können, wenn Ihr Schwangerschaftstest positiv ist.
Muss ich meinen positiven Schwangerschaftstest durch einen Bluttest bestätigen lassen?
Viele Anbieter möchten das Ergebnis Ihres Heimschwangerschaftstests mit einem Bluttest bestätigen. Wenn Sie sich einer Fruchtbarkeitsbehandlung unterzogen haben, werden möglicherweise auch während der Frühschwangerschaft regelmäßig Bluttests durchgeführt, um sicherzustellen, dass Ihre Schwangerschaft normal verläuft.
Je nach Ihrer speziellen Situation bitten manche Anbieter Sie einfach um einen Termin und eine Untersuchung, wenn einige Wochen vergangen sind.
Kann ich meinem positiven Ergebnis vertrauen?
Wenn Sie sich den Heimschwangerschaftstest von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin bestätigen lassen möchten, rufen Sie ihn oder sie an und informieren Sie ihn oder sie. Da Heimschwangerschaftstests jedoch sehr genau sind, wenn sie gemäß den Anweisungen durchgeführt werden, können Sie sicher sein, dass Ihr positiver Schwangerschaftstest korrekt ist.
Was sollte ich nach einem positiven Schwangerschaftstest tun?
Wenn Ihr Schwangerschaftstest positiv ist, fragen Sie sich vielleicht, wie es weitergeht. Vor allem, wenn es das erste Mal ist, dass Sie ein positives Ergebnis erhalten, müssen Sie vielleicht an einige gute Dinge erinnert werden, die Sie tun sollten!
Rufen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin an
Auch wenn Sie keinen Bluttest zur Bestätigung Ihrer Schwangerschaft benötigen, sollten Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin anrufen und ihm/ihr mitteilen, dass Sie einen positiven Schwangerschaftstest gemacht haben. So kann er mit der Erfassung der Einzelheiten Ihrer Schwangerschaft beginnen und einen Termin für Ihre erste Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchung vereinbaren.
Beginnen Sie mit der Einnahme eines pränatalen Vitamins
Falls Sie es noch nicht getan haben, sollten Sie mit der Einnahme eines hochwertigen Schwangerschaftsvitamins beginnen. Damit können Sie Ihren Körper und die wachsende Schwangerschaft mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen versorgen, damit sich alles normal entwickeln kann.
Achten Sie auf Ihre Symptome
Viele Frauen leiden unter einer Reihe von Schwangerschaftsbeschwerden. Von Übelkeit und Müdigkeit bis hin zu Heißhungerattacken und seltsamen Träumen gibt es eine breite Palette von Symptomen, die eine normale Schwangerschaft mit sich bringen kann.
Fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, ob es bestimmte Symptome gibt, auf die Sie besonders achten sollten. Denken Sie daran, dass es besser ist, Ihrem Arzt Ihre Bedenken über bestimmte Symptome mitzuteilen und herauszufinden, dass sie normal sind, als sie für sich zu behalten und sich Sorgen zu machen.
Planen Sie, wem Sie es sagen und wann
Es liegt ganz bei Ihnen, wann und wem Sie Ihre Schwangerschaft bekannt geben wollen. Einige werdende Eltern möchten mit der Bekanntgabe ihrer großen Neuigkeit warten, bis das erste Trimester vorbei ist, während andere die Aufregung so schnell wie möglich teilen möchten! Überlegen Sie sich, wie und wann Sie Ihren Lieben die Neuigkeit mitteilen möchten.
Versammeln Sie Ihr Unterstützungssystem
Ihr Partner, Ihre Familie und enge Freunde sind ein wichtiger Teil Ihres Unterstützungssystems als werdende Eltern. Aber es gibt noch andere Menschen, die Sie vielleicht nicht in Betracht gezogen haben, die Ihnen während der Schwangerschaft eine große Stütze sein können! Ihre Betreuer, Nachbarn und andere frischgebackene Eltern können eine wichtige Rolle spielen, wenn Sie sich auf die Schwangerschaft und das Leben als neue Eltern einstellen.
Überlegen Sie, welche Veränderungen Sie möglicherweise vornehmen müssen
Ein neues Baby bringt viele Veränderungen mit sich. Es ist immer eine gute Idee, sich mit Ihrem Partner und anderen wichtigen Personen in Ihrem Umfeld zusammenzusetzen und zu besprechen, wie sich diese Veränderungen auf Ihren Lebensstil auswirken könnten. Werden Ihre derzeitige Wohnung und Ihr Fahrzeug groß genug sein, um ein neues Baby zu beherbergen?
Werden Sie in der Lage sein, eine Kinderbetreuung zu finden, wenn Sie wieder arbeiten gehen, oder werden Sie es vorziehen, für einen längeren Zeitraum zu Hause zu bleiben? Wenn Sie diese Fragen frühzeitig besprechen, können Sie beruhigt sein und sich weniger Sorgen machen, wenn Sie die Schwangerschaft hinter sich haben.
Passen Sie auf sich auf
Ein Baby heranzuziehen ist harte Arbeit. Wenn Ihr Schwangerschaftstest positiv ausfällt, ist es wichtig, dass Sie sich um Ihre emotionale, geistige und körperliche Gesundheit kümmern. Achten Sie darauf, dass Sie sich gesund und nahrhaft ernähren und sich ausreichend ausruhen. Zögern Sie nicht, Freunde und Familie um Hilfe zu bitten!
Nehmen Sie sich etwas Zeit, um sich über Geburt und Elternschaft zu informieren.
Ehe Sie sich versehen, werden Sie ein Kind zur Welt bringen und sich dann um ein neues Baby kümmern! Wenn Sie sich etwas Zeit nehmen, um zu verstehen, was Sie bei der Geburt und der Betreuung eines Neugeborenen erwartet, können Sie sich besser auf das vorbereiten, was auf Sie zukommt. Man kann sich zwar nie ganz auf das Abenteuer der Elternschaft vorbereiten, aber ein wenig Recherche kann helfen, Ihre Sorgen zu verringern und Ihnen Zuversicht zu geben.
Es ist normal, dass Sie die unterschiedlichsten Gefühle empfinden, wenn Sie einen positiven Schwangerschaftstest erhalten haben, selbst wenn Sie aktiv versucht haben, schwanger zu werden! Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren Arzt, um sich den Test bestätigen zu lassen, suchen Sie sich Unterstützung, kümmern Sie sich um sich selbst, und nehmen Sie den Rest von Tag zu Tag. Sie haben es geschafft!