Chat with us, powered by LiveChat Alles, was Sie über den 21 DPO Schwangerschaftstest wissen sollten

Alles, was Sie über den 21 DPO Schwangerschaftstest wissen sollten

By MomMed | 23 August 2022 | 0 Comments

Der Weg zu einer Schwangerschaft ist nicht einfach. Während manche Frauen schon nach wenigen Versuchen ein positives Ergebnis erhalten, müssen andere lange genug warten, bis sie die magische zweite Linie auf dem Teststreifen sehen. Auf dem gesamten Weg dorthin ist der Menstruationszyklus von großer Bedeutung. Die Verfolgung der verschiedenen Ereignisse, des Eisprungs, der Fruchtbarkeitsperiode und der Veränderungen im Körper sind entscheidend für den Erfolg, schwanger zu werden.

Die meisten Frauen lassen sich voller Angst immer wieder testen, in der Hoffnung, ein positives Ergebnis zu erhalten. Allerdings wird man nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr nicht sofort schwanger. Selbst nach der Befruchtung dauert es ein paar Tage, bis der Körper anzeigt, dass Sie schwanger sind. Lesen Sie den Artikel, um den Prozess besser zu verstehen, und erfahren Sie, was Sie von einem Schwangerschaftstest nach 21 Tagen erwarten können.
 

Menstruation, Eisprung und Schwangerschaft

Wenn Sie versucht haben, schwanger zu werden, dann ist Ihnen der Begriff DPO höchstwahrscheinlich bekannt. DPO steht für Tage nach dem Eisprung. Etwa in der Mitte eines jeden Menstruationszyklus gibt einer der Eierstöcke beim Eisprung eine reife Eizelle frei. Die Eizelle wandert dann den Eileiter hinunter.
 
 Wenn es dort auf ein Spermium trifft, kommt es zur Befruchtung und damit zur Schwangerschaft. Normalerweise gelten die 5 Tage vor dem Eisprung und der Tag des Eisprungs als die fruchtbarsten Tage einer Frau. Sie werden allgemein als das Fruchtbarkeitsfenster bezeichnet. Da die Spermien 3 bis 5 Tage im weiblichen Körper überleben können und die Eizelle nur 24 Stunden lang lebensfähig bleibt, erhöht ein ungeschützter Geschlechtsverkehr während dieser Tage die Chancen auf eine Schwangerschaft.
 
Kommt es jedoch nicht zu einer Befruchtung, baut sich die Gebärmutterschleimhaut zwei Wochen nach dem Eisprung ab. Dies führt zu Menstruationsblutungen.

 

Was Sie von einem Schwangerschaftstest 21 DPO erwarten können

Wenn es nach dem Eisprung zu einer Befruchtung kommt, teilt sich die Zygote und bildet auf dem Weg zur Gebärmutter einen Embryo. Nach etwa 8-12 Tagen nistet sich der Embryo in der Gebärmutterschleimhaut ein. Nach der Einnistung wird ein Hormon namens humanes Choriongonadotropin freigesetzt, das zur Erhaltung der Gebärmutterschleimhaut beiträgt. Dieses Hormon wird gemessen, um festzustellen, ob Sie schwanger sind oder nicht.
 
Bei Schwangerschaftstests für zu Hause wird HCG mit Hilfe von Antikörpern in Ihrem Urin nachgewiesen. Unmittelbar nach der Einnistung werden nur geringe Mengen an Hcg ausgeschüttet. In den ersten Wochen der Schwangerschaft steigt er jedoch an. In den ersten vier Wochen verdoppelt er sich alle 48 Stunden.
 
21 Tage nach dem Eisprung bedeutet, dass Sie etwa 3 Wochen schwanger sind. Da der HCG-Spiegel 21 Tage nach dem Eisprung hoch genug sein kann, um nachgewiesen zu werden, ist es sehr wahrscheinlich, dass ein Schwangerschaftstest 21 Tage nach dem Eisprung ein positives Ergebnis liefert, wenn die Empfängnis stattgefunden hat.

 

Was Sie bei der Durchführung des Tests beachten sollten

Die meisten Schwangerschaftstests für zu Hause machen den Nachweis einer Schwangerschaft zu einem Kinderspiel. Es sind sehr einfache Schritte erforderlich, wie z. B. das Eintauchen eines Teils des Teststreifens in den Urin für ein paar Sekunden und das Trocknenlassen des Streifens.
 
Nach vollständiger Absorption zeigt das Ergebnisfenster innerhalb weniger Minuten das Ergebnis an. Je nach Marke variieren die Dauer und die Art und Weise, wie das Ergebnis angezeigt wird. Es wird daher empfohlen, vor der Durchführung des Tests die Bedienungsanleitung zu lesen.
 
Die beste Zeit für die Durchführung des Tests ist der Morgen. Der Grund dafür ist, dass der Urin zu dieser Zeit mit Hcg konzentriert bleibt. Mit zunehmender Flüssigkeitsaufnahme kann das HCG im Urin verdünnt werden, was zu einem falsch negativen Ergebnis führen kann.
 
Daher kann einer der Gründe für ein BFN (Big Fat Negative) nach 21 DPO die Verdünnung des HCG sein. Dies ist jedoch ein seltener Fall, da Ihr HCG-Spiegel 21 DPO zu hoch sein sollte, um verdünnt zu werden. Falls Ihr Hormonspiegel nicht so schnell ansteigt, wie er sollte, kann dieser Zustand eintreten.
 
Sie können den Test jedoch auch zu anderen Tageszeiten durchführen. In diesem Fall sollten Sie 4-6 Stunden vor dem Test weder Wasser trinken noch urinieren.
 

21 DPO-Symptome

In der 21. Woche werden Sie wahrscheinlich sehr häufig den Drang verspüren, Ihre Blase zu entleeren. Das liegt daran, dass mehr Blut zu den Nieren geleitet wird. Weitere Symptome in der 21. Schwangerschaftswoche sind Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit, Heißhunger auf bestimmte Nahrungsmittel und Abneigung gegen bestimmte Geschmäcker und Gerüche. Übelkeit und Erbrechen sind auf den HCG-Schub zurückzuführen. Der Begriff "Morgenübelkeit", der dafür verwendet wird, ist eine falsche Bezeichnung, da sie zu jeder Tageszeit auftreten kann. Es ist nicht notwendig, dass alle Frauen alle diese Symptome haben. Sie können entweder eine Kombination aus einigen dieser Symptome haben oder die gesamte Schwangerschaft symptomfrei überstehen.

 
21 DPO negatives Schwangerschaftsergebnis

Es stimmt, dass es unwahrscheinlich ist, 21 DPO ein negatives Ergebnis zu erhalten. Unmöglich ist es jedoch nicht. Unser Körper funktioniert nicht so, wie wir ihn kennen. Es gibt Abweichungen in den Zeitabläufen und Prozessen. Die Möglichkeit eines negativen Schwangerschaftsergebnisses um 21 DPO kann auf einen verspäteten Eisprung zurückzuführen sein. Andernfalls kann, wie bereits erwähnt, ein unzureichender HCG-Anstieg aufgrund einer Eileiterschwangerschaft oder anderer Ursachen dazu führen, dass der HCG-Spiegel durch einen Schwangerschaftstest zu Hause nicht erkannt wird.
 
Wenn Sie Ihre Periode noch nicht hatten und trotz eines negativen Ergebnisses Schwangerschaftssymptome haben, könnte dies ein Hinweis auf eine chemische Schwangerschaft sein, bei der Sie eine sehr frühe Fehlgeburt erlitten haben. In diesem Fall werden Sie Ihre Periode höchstwahrscheinlich in ein paar Tagen bekommen.
 
Manchmal kann auch eine Scheinschwangerschaft zu einem negativen Ergebnis führen. In diesem Fall treten alle Symptome einer Schwangerschaft auf, obwohl Sie gar nicht schwanger sind. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen, ist es besser, Ihren Arzt aufzusuchen.

 

Schlussfolgerung

Laut Konvention muss ein Schwangerschaftstest 21 DPO ein positives Ergebnis liefern. Aber jeder Mensch ist anders. Jede Schwangerschaft ist einzigartig. Wenn Sie hoffen, schwanger zu werden, und 21 Tage nach dem Eisprung ein negatives Ergebnis erhalten haben, sollten Sie nicht in Panik geraten. Ein Bluttest und eine Ultraschalluntersuchung werden den Fall bestätigen. Wenn Sie nicht schwanger sind, sollten Sie Ruhe bewahren. Lassen Sie Ihre Hoffnung nicht aufgeben. Sie sind nur noch wenige Versuche entfernt!

Leave a Reply

Your email address will not be published.Required fields are marked. *
Name
E-mail
Content
Verification code