Kann ich einen 25 DPO negativen Schwangerschaftstest bekommen?
25 Tage nach dem Eisprung ist es bereits zu spät, um auf eine Schwangerschaft zu testen. Wenn Sie einen Test gemacht haben und noch nicht die lang erwartete zweite Linie erhalten haben, verstehen wir Ihre Angst. Das ist absolut unvermeidlich. Das ist jedoch noch keine Garantie dafür, dass Sie nicht schwanger sind.
Um Ihnen zu helfen, die Gründe für einen negativen Schwangerschaftstest nach 25 Tagen zu verstehen, haben wir diesen ganzen Artikel für Sie verfasst. Doch bevor wir beginnen, möchten wir Ihnen sagen, dass es immer eine Lösung für Ihr Problem gibt und dass Ihr Arzt das Beste für Sie weiß. Also, lassen Sie sich nicht entmutigen. Lernen Sie Ihren Körper gut kennen, haben Sie Vertrauen, und die guten Nachrichten werden Ihnen bald zuwinken.
Eisprung und Schwangerschaft verstehen
Etwa in der Mitte eines jeden Menstruationszyklus gibt einer der Eierstöcke eine reife Eizelle frei. Ein durchschnittlicher Menstruationszyklus hat eine Länge von etwa 28 Tagen. Bei einem 28-tägigen Zyklus sollte der Eisprung also am 14. Tag stattfinden. Es kann jedoch auch kürzere oder längere Zyklen geben, und dementsprechend variiert der Tag des Eisprungs.
Die Verfolgung des Eisprungs ist wichtig, wenn Sie versuchen, schwanger zu werden. Die 5 Tage vor dem Eisprung und der Tag des Eisprungs gelten für eine Frau als fruchtbar. Wenn Sie an diesen Tagen ungeschützten Geschlechtsverkehr haben, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft. Spermien können 3 bis 5 Tage im weiblichen Fortpflanzungssystem überleben, während eine Eizelle nur 24 Stunden lang lebensfähig bleibt. Wenn sich während des Eisprungs Spermien im Eileiter befinden, kommt es zur Befruchtung, die zu einer Schwangerschaft führen kann.
Wie geht es weiter?
Nach der Befruchtung teilt sich die Zygote und bildet einen Embryo. Während sich die Teilung fortsetzt, wandert sie den Eileiter hinunter. Nach etwa 6-12 Tagen nistet er sich in der Gebärmutterwand ein. Nach der Einnistung wird ein Hormon namens Humanes Choriongonadotropin aus den Zellen freigesetzt, die sich später zur Plazenta entwickeln. Danach produziert die Plazenta selbst HCG. HCG ist wichtig für den Erhalt der Gebärmutterwand.
Wenn die Befruchtung nicht stattfindet oder die Einnistung fehlschlägt, löst sich die Gebärmutterschleimhaut nach einigen Tagen auf, was zu einer Menstruationsblutung führt. Sie kann jederzeit nach 2 Wochen nach dem Eisprung auftreten.
Das Konzept von Schwangerschaftstests für zu Hause
Schwangerschaftstests für den Hausgebrauch werden mit monoklonalen Antikörpern hergestellt, die spezifisch für HCG sind. Wenn der Teststreifen mit Urin in Kontakt kommt, binden sich die Antikörper selektiv an die im Urin vorhandenen HCG-Moleküle. Um die zweite Linie anzuzeigen oder ein positives Ergebnis zu melden, muss eine ausreichende Anzahl von HCG-Molekülen an die Antikörper gebunden werden.
Wenn die Menge des Hormons gering ist oder verdünnt wurde, kommt es häufig zu einem falsch negativen Ergebnis. Das heißt, selbst wenn Sie schwanger sind, kann der Schwangerschaftstest negativ ausfallen, weil es noch zu früh für den Test ist und der HCG-Spiegel nicht hoch genug ist, um nachgewiesen zu werden.
Um genaue Ergebnisse zu erhalten, wird empfohlen, den Test mit dem ersten Urin des Morgens durchzuführen. Die einfache Begründung für diesen Ratschlag ist, dass Sie frühmorgens noch kein Wasser oder andere Flüssigkeit zu sich genommen haben und Ihre HCG-Werte daher weniger wahrscheinlich verdünnt sind.
Wenn Sie den Test zu einer anderen Tageszeit durchführen, sollten Sie 4-6 Stunden vor der Durchführung des Tests kein Wasser mehr trinken, um eine Verdünnung des HCG zu vermeiden.
25 DPO HCG-Spiegel
Zu Beginn wird nur eine geringe Menge HCG produziert. Die Menge steigt jedoch kontinuierlich an. Alle 2-3 Tage verdoppelt sich die Menge des Hormons. Dieser Trend setzt sich etwa in den ersten vier Wochen fort, danach verlangsamt sich der Anstieg.
Etwa 14 Tage nach dem Eisprung ist der HCG-Spiegel hoch genug, um ein genaues Ergebnis für eine Schwangerschaft zu liefern. Betrachtet man 25 Tage nach dem Eisprung, bedeutet dies, dass Sie sich höchstwahrscheinlich in der dritten Schwangerschaftswoche befinden, wenn die Befruchtung am Tag des Eisprungs stattgefunden hat.
Ihr HCG-Spiegel 25 Tage nach dem Eisprung sollte hoch genug sein, um ein falsches negatives Ergebnis zu liefern. Wenn Sie jedoch einen negativen Schwangerschaftstest nach 25 DPO erhalten, liegt möglicherweise eine der folgenden Bedingungen vor.
25 DPO BFN
Für einen BFN nach 25 DPO kann es mehrere Gründe geben. Manchmal findet der Eisprung nicht am geschätzten Tag statt. Wenn sich dieser verzögert, verzögern sich auch die nachfolgenden Ereignisse der Schwangerschaft. In diesem Fall ist Ihr HCG-Spiegel 25 Tage nach dem Eisprung möglicherweise nicht hoch genug, um nachgewiesen zu werden. Dies ist bei Frauen mit PCOS häufiger der Fall.
Am 25. Tag nach dem Eisprung ist der HCG-Spiegel normalerweise zu hoch, um verdünnt zu werden. Wenn Ihr HCG-Spiegel jedoch aufgrund einer Grunderkrankung nicht so schnell ansteigt, wie er sollte, kann es sein, dass Ihre Schwangerschaft unerkannt bleibt oder ein falsches negatives Ergebnis aufgrund der HCG-Verdünnung entsteht.
Wenn Sie 25 DPO eine schwache Linie erhalten, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden. Manchmal sind Eileiterschwangerschaften die Ursache für einen niedrigeren als den normalen HCG-Wert im Urin. Ein anderer Fall ist, wenn Sie eine schwache Linie 25 DPO erhalten, aber der nachfolgende Test ein BFN ergibt. In diesem Fall besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer chemischen Schwangerschaft.
Chemische Schwangerschaften sind nichts anderes als sehr frühe Fehlgeburten. Wenn Ihre Periode ausgeblieben ist, Sie Anzeichen einer Schwangerschaft verspürt haben, eine schwache Linie festgestellt wurde und diese beim nächsten Test wieder verschwunden ist, dann haben Sie möglicherweise eine Fehlgeburt erlitten. Dies ist sehr häufig und hat in der Regel keine Auswirkungen auf Ihre zukünftigen Schwangerschaften. Versäumen Sie es jedoch nicht, einen Arzt aufzusuchen.
Wenn Sie nicht schwanger sind, müssen Sie Ihre Periode in den nächsten Tagen bekommen. Wenn sie sich jedoch ungewöhnlich verzögert und Sie keinen positiven Schwangerschaftstest erhalten, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, um die Ursache herauszufinden.
Schlussfolgerung
Ein negativer Schwangerschaftstest bei 25 DPO ist zwar selten, aber möglich. Sie können die tatsächliche Ursache nie herausfinden, ohne sie mit einem Arzt zu besprechen. Wenn Sie sich Ihrer Schwangerschaft sicher sind und mit dem Ergebnis des Schwangerschaftstests zu Hause nicht zufrieden sind, sollten Sie einen Termin bei Ihrem Arzt vereinbaren. Bluttests und Ultraschalluntersuchungen können den Fall bestätigen und die Ursache für den Zustand tatsächlich herausfinden. Bleiben Sie jedoch während des gesamten Prozesses ruhig und hoffen Sie auf das Beste.