Chat with us, powered by LiveChat Wie viele Kalorien verbrennt das Stillen?

Wie viele Kalorien verbrennt das Stillen?

By MomMed | 09 September 2022 | 0 Comments



Jede stillende Mutter hat sich wahrscheinlich schon einmal gefragt, wie viele Kalorien das Stillen verbrennt. Schließlich ist es harte Arbeit! Manche Mütter stellen diese Frage einfach aus Neugier, während viele andere sich fragen, ob das Stillen ihnen beim Abnehmen helfen kann.
 
Da alle Körper so unterschiedlich sind, lässt sich nicht genau sagen, wie viele Kalorien Sie verbrennen werden. Genetik, Aktivitätsniveau, die Häufigkeit des Stillens und Faktoren wie Stress und Lebensstil spielen eine Rolle. Verbrennt das Stillen bei allen Menschen Kalorien? Auf jeden Fall! Die nachstehenden Informationen sollten jedoch nur als allgemeine Informationen und nicht als spezifische medizinische oder diätetische Ratschläge betrachtet werden.
 

Wie viele Kalorien verbrennt das Stillen?

Bei einer vollzeitstillenden Mutter verbrennt die Milchproduktion normalerweise etwa 500-700 Kalorien pro Tag. Wenn Sie in Teilzeit stillen oder Ihr Kind älter ist und zusätzlich feste Nahrung zu sich nimmt, ist diese Zahl niedriger. Wenn Sie mehrere Kinder stillen, z. B. Zwillinge oder ein Baby und ein älteres Kleinkind, ist dieser Wert höher.
 

Verbrennt das Abpumpen genauso viele Kalorien wie das Stillen?

Die Kalorien, die beim Stillen verbrannt werden, sind auf die Energie zurückzuführen, die für die Milchproduktion benötigt wird. Solange Sie in einem Tempo abpumpen, das die Milchproduktion aufrechterhält, verbrennen Sie Kalorien. Es ist wichtig zu wissen, dass beim Abpumpen genauso viele Kalorien verbrannt werden wie beim Stillen, wenn Sie Ihren Kalorienbedarf als Teilzeitstillende oder ausschließliche Stillende betrachten.
 

Kann ich mich darauf verlassen, dass das Stillen mir beim Abnehmen hilft?

Auch wenn das Stillen Kalorien verbrennt, wird der Versuch, damit Gewicht zu verlieren, nicht immer die Ergebnisse bringen, die Sie sich erhoffen. Aufgrund der Stillhormone und des Energiebedarfs nach der Geburt müssen Sie möglicherweise mehr essen und sich mehr ausruhen, als Sie erwartet haben.
 
Es kann sogar normal sein, dass Sie das Schwangerschaftsgewicht erst nach dem Stillen abnehmen, da der Körper mancher Frauen das zusätzliche Gewicht festhält, um sicherzustellen, dass der Körper die Energie für die Milchproduktion hat. Denken Sie daran, dass Ihr Körper nach den großen Veränderungen eine Menge harter Arbeit leistet, und versuchen Sie, das Gefühl, gesund und stark zu sein, über den Gewichtsverlust zu stellen.
 


 

Sollte ich zusätzliche Kalorien zu mir nehmen, um das Stillen zu kompensieren?

Stillende Mütter müssen genügend Kalorien zu sich nehmen, um den Heilungsprozess ihres Körpers, die Milchproduktion, das normale Aktivitätsniveau und alle zusätzlichen Trainingseinheiten zu unterstützen. Diese Zahl variiert von Person zu Person und sogar von Geburt zu Geburt!
 
Anstatt während der Stillzeit Kalorien zu zählen, sollten Sie sich darauf konzentrieren, auf Ihr Hungergefühl zu hören, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und nährstoffreiche Lebensmittel auszuwählen, die Ihren Körper mit Energie versorgen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihr normales Energieniveau aufrechtzuerhalten, oder wenn Sie sich den ganzen Tag über schwach und müde fühlen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin über Ihre Ernährung, um sicherzustellen, dass Sie genügend Kalorien und Nährstoffe zu sich nehmen, damit Sie durchhalten.
 

Beeinträchtigt eine Gewichtsabnahme meine Milchmenge?

Eine nachhaltige, langsame Gewichtsabnahme während des Stillens ist ideal. Ein starkes Kaloriendefizit oder der Verzicht auf wichtige Nahrungsmittelgruppen kann Ihre Milchversorgung beeinträchtigen und es schwierig machen, die zum Stillen erforderliche Energie aufrechtzuerhalten.
 
Wenn Sie eine restriktive Diät gemacht haben, sollten Sie Ihre Milchmenge genau beobachten. Wenn Sie bemerken, dass die Milchmenge abnimmt, sollten Sie Ihre Diät sofort beenden und sich darauf konzentrieren, genügend Kalorien aus nahrhaften Lebensmitteln zu sich zu nehmen. Versuchen Sie am besten nicht, absichtlich Gewicht zu verlieren, bis sich Ihr Milchvorrat fest etabliert hat, in der Regel etwa 4-6 Wochen nach der Entbindung.

 

Wenn mir das Stillen nicht hilft, Gewicht zu verlieren, was dann?

Es ist verständlich, dass man sich nach der Geburt eines Kindes so schnell wie möglich wieder wie früher fühlen möchte. Aber nur weil Stillen Kalorien verbrennt, sollten Sie es nicht als Diäthilfe oder schnelle Lösung betrachten.
 
Eine Gewichtsabnahme nach der Geburt sollte niemals durch extreme Diäten, überflüssigen Sport oder "Schnellschuss"-Produkte erreicht werden. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf eine nachhaltige Gewichtsabnahme, indem Sie zuckerhaltige Lebensmittel einschränken, eine große Auswahl an nährstoffreichen Lebensmitteln zu sich nehmen und Ihren Körper so bewegen, dass Sie sich nach der Schwangerschaft und Geburt gut fühlen.
  
Beim ausschließlichen Vollzeitstillen wird eine erhebliche Anzahl von Kalorien pro Tag verbrannt. Das Abpumpen in Vollzeit tut dasselbe, da die Energie, die für die Milchproduktion aufgewendet wird, dieselbe ist. Die genaue Anzahl der verbrannten Kalorien hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Sie variiert sogar von Tag zu Tag und von Woche zu Woche bei jeder einzelnen Frau! Die Konzentration auf das Stillen als Mittel zur Gewichtsabnahme nach der Geburt kann zu ungesunden und unhaltbaren Gewohnheiten führen.
 
Stillen erfordert Arbeit, Energie und Geduld. Die Vorteile für Sie und Ihr Baby gehen weit über die Tatsache hinaus, dass das Stillen einigen Frauen beim Abnehmen helfen kann, indem es zusätzliche Kalorien verbrennt. Optimale Ernährung, emotionale Verbundenheit und eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen für Mutter und Kind sind der eigentliche Grund für den Erfolg... nicht die Anzahl der verbrannten Kalorien. Geben Sie sich Zeit, um nachhaltig Gewicht zu verlieren, indem Sie sich auf die Ernährung und Bewegung Ihres Körpers konzentrieren!

Leave a Reply

Your email address will not be published.Required fields are marked. *
Name
E-mail
Content
Verification code