Wann ist ein MomMed-Schwangerschaftstest falsch-negativ?
Schwangerschaftsschnelltests sind die Rettung für Paare, die versuchen, schwanger zu werden. Er erspart ihnen die Angst, die sie sonst eine ganze Nacht lang verfolgen würde, bevor sie aufwachen, um einen Bluttest zu machen. Mit den Schwangerschaftstests für zu Hause können Frauen innerhalb weniger Minuten feststellen, ob sie schwanger sind oder nicht.
Mehrere Unternehmen stellen diese Schwangerschaftsschnelltestsysteme her. Auch wenn das grundlegende Funktionsprinzip und der Stil gleich bleiben, kann es leichte Abweichungen geben, die in der Gebrauchsanweisung nachzulesen sind. Ein positives Ergebnis ist ein Grund zur Freude. Ein negatives Ergebnis hingegen kann Sie in eine Krise stürzen. Aber manchmal ist das Gefühl, schwanger zu sein, trotz eines negativen Ergebnisses zu stark. Es könnte sich um ein falsches Negativ handeln. Heute besprechen wir das falsch negative Ergebnis des MomMed-Schwangerschaftstests.
Was ist das Besondere am MomMed-Schwangerschaftstest-Kit?
Das MomMed Schwangerschaftstest-Kit enthält mehrere Teststreifen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Marken sind jedoch auch Einwegurinbecher im Kit enthalten. Sie können Ihren Urin in den mitgelieferten Urinbechern auffangen, den Teststreifen eintauchen, den Test durchführen und ihn sicher wegwerfen. So ersparen Sie sich den zusätzlichen Aufwand, jedes Mal einen sauberen Behälter zu finden und ihn vor und nach der Verwendung gründlich zu waschen, wenn Sie den Test durchführen.
Wie wird der Test durchgeführt?
Die MomMed-Schwangerschaftstests unterscheiden sich nicht in der Art der Testdurchführung. Nehmen Sie einen Streifen aus dem MoMmed-Schwangerschaftskit heraus. Tauchen Sie das Probenpad in den Urinbecher mit dem gesammelten Urin. Achten Sie darauf, dass Sie es nicht über die auf dem Teststreifen angegebene Maximalmarke hinaus eintauchen. Lassen Sie den Teststreifen nach ein paar Sekunden etwa 5 Minuten lang auf einer nicht saugfähigen Unterlage ruhen. Danach muss im Ergebnisfenster das Ergebnis des Schwangerschaftstests angezeigt werden.
Wie Sie das Ergebnis des Schwangerschaftstests überprüfen
Nachdem Sie fünf Minuten gewartet haben, müssen Sie sehen, was im Ergebnisfenster erscheint. Jedes Mal, wenn Sie den Test durchführen, wird eine Kontrolllinie angezeigt. Das ist ein Zeichen dafür, dass der Test ordnungsgemäß funktioniert und dass eine angemessene Menge an Probe eingefüllt wurde. Wenn Sie nur eine Linie sehen, dann sind Sie nicht schwanger. Wenn jedoch zwei Linien im Ergebnisfenster erscheinen, können Sie davon ausgehen, dass Sie schwanger sind. Laut MomMed-Schwangerschaftstest-Bewertungen liegt die Genauigkeit bei 99 %. In den meisten Fällen sind die Ergebnisse korrekt. Manchmal kann es jedoch zu Ungenauigkeiten kommen. Sehen wir uns an, unter welchen Bedingungen ein MomMed-Schwangerschaftstest falsch negativ ausfallen kann.
Gründe für ein falsches negatives Ergebnis
Es kann mehrere Gründe für ein falsches Negativ geben. Hier sind einige von ihnen:-
Niedrigere HCG-Spiegel als normal
Laut MoMed Schwangerschaftstest Bewertungen, kann der Test HCG erkennen, wenn auf der Ebene von 25UI/ml vorhanden. Wenn die HCG-Menge in Ihrem Urin nicht diesem Wert entspricht, kann der Test das Hormon nicht nachweisen und gibt daher ein negatives Ergebnis aus. Eine niedrigere HCG-Konzentration als normal kann entstehen, wenn der Test zu früh durchgeführt wird oder wenn eine Eileiterschwangerschaft vorliegt, bei der sich der Embryo außerhalb der Gebärmutter im Eileiter einnistet.
Zu frühe Testdurchführung
Die HCG-Produktion beginnt nach der Einnistung. Anfänglich ist der Wert zu niedrig. Er steigt jedoch allmählich an, und zwar in den ersten Wochen der Schwangerschaft mit einer höheren Rate. Es wird daher empfohlen, den Test nach dem Ausbleiben der Periode oder am Tag des Ausbleibens der Periode zu machen. Wenn Sie den Test vorher machen, kann es sein, dass sich noch nicht genug HCG in Ihrem Urin befindet, um mit dem Test nachgewiesen zu werden.
HCG-Verdünnung
Der Urin am ersten Morgen wird oft als der beste für den Test angesehen. Das liegt daran, dass das HCG in Ihrem Urin verdünnt wird, wenn Sie im Laufe des Tages mehr Flüssigkeit zu sich nehmen. Dies kann laut MomMed-Schwangerschaftstests auch zu einem falsch negativen Ergebnis führen. Nach zwei bis drei Wochen sind die HCG-Werte jedoch zu hoch, um von den Tests unerkannt zu bleiben.
Verspäteter Eisprung
Manchmal findet der Eisprung nicht an dem geschätzten Tag statt. Da die Befruchtung technisch gesehen am Tag des Eisprungs stattfindet und es 6-12 Tage dauert, bis die Einnistung erfolgt, kann ein verspäteter Eisprung die nachfolgenden Ereignisse verzögern. Das bedeutet, dass bei der Durchführung des Tests die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass der HCG-Spiegel nicht ausreicht, um nachgewiesen zu werden, und dass Sie daher ein falsches Negativ erhalten.
Zu beachtende Dinge
Es gibt einige Dinge, die Sie bei der Durchführung des Tests immer beachten sollten. Achten Sie darauf, dass die Kontrolllinie immer erscheint. Wenn Sie im Ergebnisfenster keine einzige Linie sehen, können Sie davon ausgehen, dass der Test fehlerhaft ist, und müssen es mit einem anderen Streifen erneut versuchen.
Warten Sie mit dem Test bis zum Tag des Ausbleibens der Periode, damit Sie die richtigen Ergebnisse erhalten. Verwenden Sie den Urin vom ersten Morgen, um die Möglichkeit eines falsch negativen Ergebnisses aufgrund einer HCG-Verdünnung auszuschließen. Überprüfen Sie die Ergebnisse nicht nach zu langer Zeit oder sogar nach der in der Gebrauchsanweisung angegebenen Zeit. Wenn der Urin zu trocknen beginnt, hinterlässt er an der Stelle der Testlinie eine durchsichtige Verdunstungslinie, die zu Verwechslungen führen kann.
Überprüfen Sie außerdem das Verfallsdatum des MomMed-Schwangerschaftskits vor dem Gebrauch. Verwenden Sie es nicht nach Ablauf des Verfallsdatums. Dies kann die Funktion des Tests beeinträchtigen.
Entsorgen Sie den Test nach der Verwendung sicher und waschen Sie sich gründlich die Hände, um Infektionen zu vermeiden.
Schlussfolgerung
Wenn ein MomMed Schwangerschaftstest falsch-negativ ausfällt, sind Sie hoffentlich nicht mehr völlig ahnungslos. Sie werden eine ganze Reihe von Möglichkeiten im Kopf haben. Wir raten Ihnen jedoch, keine Schlüsse zu ziehen, ohne Ihren Arzt zu konsultieren. Lassen Sie ihn Bestätigungstests durchführen, um die wahre Ursache herauszufinden. Haben Sie Geduld und hoffen Sie das Beste. Auch wenn sich herausstellt, dass Sie dieses Mal nicht schwanger sind, sollten Sie nicht völlig niedergeschlagen sein. Lenken Sie Ihre Gedanken für einige Zeit von der Empfängnisverhütung ab und versuchen Sie es später erneut.