Energydrinks beeinträchtigen den Schwangerschaftstest - Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen
Viele Frauen sind neugierig, was sie vor einem Schwangerschaftstest essen oder trinken sollten. Sie fragen sich vielleicht, ob es eine Substanz gibt, die das Ergebnis des Tests beeinflussen kann. Es ist typisch, dass man sich vergewissern will, dass man alles richtig gemacht hat, während man auf das Testergebnis wartet.
Sie kennen sicher die Vorstellung, dass Red Bull oder andere Energydrinks Schwangerschaftstests beeinträchtigen und zu falsch positiven Ergebnissen führen können. Aber ist das wirklich der Fall? Können Energydrinks einen falsch positiven Schwangerschaftstest verursachen? Gehen wir der Sache auf den Grund.
Woraus bestehen Energydrinks?
Eine häufige Zutat in Energy-Drinks ist Koffein. Da Koffein ein Stimulans ist, kann es Ihnen helfen, wach zu bleiben. Einige Energy-Drinks enthalten viel Koffein. Wenn Sie beispielsweise einen 24-Unzen-Energy-Drink konsumieren, nehmen Sie fünfhundert Milligramm Koffein auf.
Aber bevor Sie ins Detail gehen, müssen Sie wissen, wie ein Schwangerschaftstest funktioniert.
Wie funktioniert ein Schwangerschaftstest?
HCG oder Humanes Choriongonadotropin wird ab dem 6. Tag nach der Befruchtung produziert. Dies ist das Hormon, nach dem alle Schwangerschaftstests suchen.
Die meisten Tests werden in einer verpackten Schachtel geliefert. Sie besteht aus einem oder zwei langen Stäbchen, auf die Sie pinkeln müssen. Danach müssen Sie ein paar Minuten warten, bevor Sie das Ergebnis sehen. Lesen Sie immer die Gebrauchsanweisung, denn jeder Test ist etwas anders. Wenn die Anweisungen korrekt befolgt werden, sind die Heimschwangerschaftstests zuverlässig.
Herzlichen Glückwunsch, wenn das Testergebnis positiv ist; sie sind ziemlich genau. Ein negatives Testergebnis ist dagegen weniger vertrauenswürdig.
Um ein möglichst genaues Ergebnis zu erhalten, müssen Sie jedoch zwei Faktoren berücksichtigen.
1. Beachten Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig
2. Vermeiden Sie es, den Test zu früh zu machen.
Beeinflussen Energy Drinks die Testergebnisse?
Die Antwort auf die Frage "Können Energy-Drinks einen falsch-positiven Schwangerschaftstest verursachen?" lautet "Nein", und das tut es auch nicht. Der wichtigste Faktor ist, dass Koffein Ihren HCG-Spiegel nicht beeinflusst. Allerdings führt zu hoher Koffeinkonsum zu Dehydrierung, und wenn Sie dehydriert sind, müssen Sie mehr Flüssigkeit zu sich nehmen.
Ein Heimschwangerschaftstest kann das HCG möglicherweise nicht nachweisen, wenn Sie zu viel Flüssigkeit trinken, da diese Ihren Urin verdünnt. Es wird daher empfohlen, den ersten Urin zu verwenden, d. h. die Probe am Morgen zu sammeln, ohne Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Danach können Sie Ihr Koffein trinken und den Tag beginnen - hoffentlich mit guten Nachrichten.
Hat Koffein keine Auswirkungen, wenn Sie versuchen, schwanger zu werden?
Es gibt keine schlüssigen Beweise dafür, dass Koffein die Fähigkeit einer Frau, schwanger zu werden, beeinträchtigt. Einige Studien deuten jedoch darauf hin, dass es länger dauern kann, bis Frauen schwanger werden, die große Mengen Koffein zu sich nehmen, z. B. in Form von Energy Drinks oder Kaffee.
Die Aufnahme von weniger als 200 mg Koffein pro Tag scheint sich jedoch nicht auf die Fruchtbarkeit der Frau auszuwirken. Denken Sie darüber nach, Ihren täglichen Koffeinkonsum zu reduzieren. Sie müssen also nicht völlig auf Energydrinks verzichten, sondern können sie in Maßen trinken.
Gründe für falsche Tests?
Wenn Sie einen falsch positiven Test haben, kann das verschiedene Gründe haben:
●Sie haben sich zu viel Zeit gelassen
Es ist wichtig, die Ergebnisse eines einfachen Schwangerschaftstests innerhalb des empfohlenen Zeitrahmens zu überprüfen. Wenn Sie sich zu viel Zeit lassen, um die Ergebnisse zu lesen, besteht die Möglichkeit, dass sich der Urin verflüchtigt und der Eindruck entsteht, dass Sie zwei Linien statt einer haben.
●Sie haben einen abgelaufenen Schwangerschaftstest
Ein abgelaufener Test ist die zweithäufigste Ursache für ein falsch positives Ergebnis. Wenn der Test sein Verfallsdatum erreicht hat, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass er kein HCG mehr nachweisen kann. Auf diese Weise ist die Wahrscheinlichkeit eines falschen Ergebnisses größer.
● Sie nehmen Fruchtbarkeitsmedikamente ein
Sie riskieren ein falsches positives Ergebnis, wenn Sie einen Schwangerschaftstest sehr früh nach der Einnahme eines HCG-haltigen Fruchtbarkeitsmittels durchführen, wie z. B. bestimmte Injektionen, die häufig bei der In-vitro-Fertilisation verwendet werden.
Zum Glück gibt es ein paar einfache Maßnahmen, um die Genauigkeit des Schwangerschaftstests zu gewährleisten und Verwirrung und Sorgen zu vermeiden.
Tipps für die Durchführung eines Schwangerschaftstests
1. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, den Test zu früh zu machen
Wenn Sie versuchen, schwanger zu werden, und Sie glauben, schwanger zu sein, ist die Aufregung verständlich. Aber um ein möglichst genaues Ergebnis zu erhalten, müssen Sie noch ein wenig warten. Es dauert seine Zeit, bis sich HCG im Körper anreichert. Selbst wenn ein Embryo am Dienstag eingepflanzt wurde, könnte Ihr Schwangerschaftstest am Donnerstag also immer noch negativ sein.
Es ist daher ratsam, zehn Tage zu warten, bevor Sie Ihren Test machen. Obwohl wir verstehen, dass diese Wartezeit eine Herausforderung sein kann, können Sie sicher sein, dass das Ergebnis, das Sie erhalten, korrekt ist. Wenn Ihre Periode ausgeblieben ist, warten Sie drei Tage, bevor Sie einen weiteren Schwangerschaftstest machen.
2. Machen Sie den Test am Morgen
Wenn Sie möchten, können Sie den Test zu jeder Tageszeit machen, aber das genaueste Ergebnis erhalten Sie am Morgen. Der Grund dafür ist, dass der Morgenurin eine hohe HCG-Konzentration aufweist. Sie erhalten ein zuverlässigeres Ergebnis, wenn Sie den Schwangerschaftstest morgens anwenden.
3. Verwenden Sie immer einen Timer
Die Zeit ist in dieser Situation Ihr Freund, und Sie müssen das Ergebnis erst nach der empfohlenen Zeit ablesen. Verschiedene Tests haben unterschiedliche Anweisungen. Wenn Ihr Test also sagt, dass Sie das Ergebnis nicht nach zehn Minuten ablesen sollen, dann wissen Sie das mit Hilfe eines Timers.
4. Pinkeln Sie in einen Becher
Die meisten Tests raten Ihnen, den Test unter Ihren Urinstrahl zu halten. Wenn Sie glauben, Sie könnten nicht zielen, wenn Sie nicht genug Urin auf die Streifen bekommen oder aus anderen Gründen, machen Sie sich keinen Stress. Es gibt auch eine einfache Lösung: die Verwendung eines Bechers. Sie können in einen Becher urinieren, das saugfähige Ende des Stäbchens einführen und dann die Ergebnisse überprüfen.
Abschließende Worte
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Energy-Drinks zwar keinen Einfluss auf das Schwangerschaftsergebnis haben, dass es aber dennoch empfehlenswert ist, den Konsum koffeinhaltiger Getränke einzuschränken, wenn Sie versuchen, schwanger zu werden. Diese Regel gilt für beide Partner. Es gibt auch eine Lösung: Halten Sie Ihren Koffeinkonsum auf 200 mg, und es wird keine Probleme geben.