Chat with us, powered by LiveChat Wird ein Schwangerschaftstest ungültig, wenn man ihn auseinander nimmt?

Wird ein Schwangerschaftstest ungültig, wenn man ihn auseinander nimmt?

By MomMed | 03 November 2022 | 0 Comments


 

Einführung

Ein Schwangerschaftstest kann eine nervenaufreibende Erfahrung sein, vor allem, wenn Sie nicht wissen, was Sie erwartet. Werden die Ergebnisse genau sein? Was ist, wenn ich den Test auseinandernehme und das Ergebnis dadurch verfälscht wird?

Seien Sie versichert, dass das Auseinandernehmen eines Schwangerschaftstests die Ergebnisse nicht verfälscht. Schwangerschaftstests sind so konzipiert, dass sie auseinander genommen und wieder zusammengesetzt werden können, ohne dass die Genauigkeit der Ergebnisse beeinträchtigt wird. Wenn Sie also Bedenken haben, Ihren Test auseinanderzunehmen, brauchen Sie das nicht zu tun! Befolgen Sie einfach die Anweisungen genau, dann klappt es schon.


Wie funktioniert ein Schwangerschaftstest?

Ein Schwangerschaftstest ist ein Test, mit dem festgestellt werden kann, ob eine Frau schwanger ist oder nicht.
1. Er bestimmt die Konzentration des Hormons humanes Choriongonadotropin (hCG) im Urin, das während der Schwangerschaft von der Plazenta produziert wird.
2. Der Test wird in der Regel mit einem Streifen durchgeführt, der in einen Becher Urin getaucht wird.
3. Nach dem Eintauchen des Streifens ändert dieser seine Farbe und zeigt an, ob die Frau schwanger ist oder nicht.

 

Wie macht man einen Schwangerschaftstest?

Die meisten Schwangerschaftstests prüfen das Vorhandensein des Hormons humanes Choriongonadotropin (hCG) in Ihrem Urin. Wenn Sie nicht wissen, wie man einen Schwangerschaftstest durchführt, finden Sie hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Lesen Sie die Anleitung Ihres Schwangerschaftstests, bevor Sie beginnen.
Bei einigen Tests müssen Sie die saugfähige Spitze einige Sekunden lang in den Urinstrahl halten, während Sie bei anderen Ihren Urin in einem Becher auffangen und dann die saugfähige Spitze in den Urin tauchen müssen.

2. Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig und warten Sie die empfohlene Zeit, bevor Sie das Ergebnis überprüfen.
Die meisten Schwangerschaftstests liefern genaue Ergebnisse, wenn Sie mindestens zwei Minuten warten, bevor Sie das Ergebnis überprüfen.

3. Überprüfen Sie die Ergebnisse entsprechend den Anweisungen für den jeweiligen Test. Bei einigen Tests erscheint eine Linie, wenn Sie schwanger sind, und zwei Linien, wenn Sie es nicht sind, während bei anderen Tests ein Plus- oder Minuszeichen anzeigt, ob Sie schwanger sind oder nicht.

4. Wenn Sie sich über Ihr Ergebnis nicht sicher sind, warten Sie einige Tage und machen Sie einen weiteren Test, um es zu überprüfen.

 

Den Schwangerschaftstest auseinandernehmen

Wenn Sie sich fragen, ob ein Schwangerschaftstest ungültig wird, wenn Sie ihn auseinander nehmen, lautet die Antwort: Nein. In den Anleitungen der meisten Schwangerschaftstests steht, dass Sie den Test auseinander nehmen können, um zu sehen, wie er funktioniert, aber das Testergebnis wird dadurch nicht beeinflusst.

Wenn Sie also neugierig sind, was in einem Schwangerschaftstest steckt und wie er funktioniert, nehmen Sie ihn ruhig auseinander! Seien Sie nur nicht verwirrt, wenn das Ergebnis trotzdem positiv ist.


Der wissenschaftliche Grund, warum das Auseinandernehmen des Tests ihn nicht ungültig macht

Ein wissenschaftlicher Grund ist, dass das Auseinandernehmen eines Schwangerschaftstests ihn nicht ungültig macht. Der Test weist das Hormon humanes Choriongonadotropin (hCG) im Urin nach. hCG ist nur dann im Urin vorhanden, wenn eine Frau schwanger ist.

Die Teststreifen enthalten Antikörper, die an hCG binden. Wenn hCG vorhanden ist, löst es eine chemische Reaktion aus, die die Farbe des Streifens verändert. Diese Farbveränderung zeigt an, ob eine Frau schwanger ist oder nicht.

Nimmt man den Test auseinander, ändert sich die Farbe des Streifens nicht, da das hCG weiterhin an den Antikörper gebunden ist. Die einzige Möglichkeit, den Test ungültig zu machen, besteht darin, den Antikörper-hCG-Komplex vollständig aus dem Streifen zu entfernen. Dies kann mit einem Lösungsmittel wie Alkohol oder Bleichmittel geschehen.

Wenn Sie schwanger sind und Bedenken haben, einen Schwangerschaftstest auseinanderzunehmen, können Sie immer noch einen weiteren Test machen, um sicherzugehen.


Wie genau sind Schwangerschaftstests?
Viele Faktoren können die Genauigkeit von Heimschwangerschaftstests (HPTs) beeinflussen. Der wichtigste Faktor ist, wie Sie den Test verwenden. Sie erhalten ungenaue Ergebnisse, wenn Sie die Anweisungen nicht beachten. Weitere Faktoren, die die Genauigkeit des Tests beeinflussen können, sind

- Der hCG-Gehalt in Ihrem Urin
Ihr Körper beginnt mit der Produktion des Hormons hCG, wenn sich eine befruchtete Eizelle in Ihrer Gebärmutter einnistet. Der hCG-Gehalt in Ihrem Urin steigt mit fortschreitender Schwangerschaft an. Wenn Sie also zu früh testen, kann es sein, dass nicht genügend hCG im Urin vorhanden ist, um den Test zu erkennen. Aus diesem Grund ist es wichtig, mit dem HPT mindestens zehn Tage nach dem Eisprung zu warten.

- Die Empfindlichkeit des Tests
Einige Tests sind empfindlicher als andere und können niedrigere hCG-Werte nachweisen.

- Ihre Urinkonzentration
Wenn Sie vor der Durchführung eines HPT größere Mengen Flüssigkeit zu sich nehmen, kann Ihr Urin zu stark verdünnt sein, und der Test kann weniger hCG nachweisen.

- Andere Hormone in Ihrem Körper
Einige Medikamente, wie z. B. Antihistaminika, können zu falsch-positiven Ergebnissen führen. Das bedeutet, dass der Test anzeigt, dass Sie schwanger sind, obwohl Sie es nicht sind.
Wenn Sie sicher sein wollen, dass Sie ein genaues Ergebnis erhalten, warten Sie am besten bis mindestens zehn Tage nach dem Eisprung und machen Sie den Test als Erstes am Morgen.



 

Kann ein medizinischer Zustand einen Schwangerschaftstest beeinträchtigen?

Ja, ein medizinischer Zustand kann einen Schwangerschaftstest beeinflussen. Wenn Sie an einer Krankheit leiden, die sich auf Ihre Hormone auswirkt, kann dies die Ergebnisse eines Schwangerschaftstests beeinflussen. Zu den Erkrankungen, die Ihren Hormonspiegel beeinflussen können, gehören:
1. Polyzystisches Ovarsyndrom (PCOS)
2. Hypophysentumore
3. Cushing-Syndrom usw.

 

Warum erhalte ich bei verschiedenen Schwangerschaftstests widersprüchliche Ergebnisse?

Viele Faktoren können die Ergebnisse eines Schwangerschaftstests beeinflussen, z. B. die Art des verwendeten Tests, die Empfindlichkeit des Tests, wie früh in der Schwangerschaft Sie testen, und Ihr Hormonspiegel.

Wenn Sie bei verschiedenen Schwangerschaftstests unterschiedliche Ergebnisse erhalten, liegt das höchstwahrscheinlich an einem dieser Faktoren.
Wenn Sie beispielsweise einen Heimschwangerschaftstest zu einem frühen Zeitpunkt in der Schwangerschaft durchführen, ist Ihr Hormonspiegel möglicherweise noch nicht hoch genug, um ein positives Ergebnis zu liefern. Oder wenn Sie einen weniger empfindlichen Schwangerschaftstest verwenden, kann es länger dauern, bis Ihr Hormonspiegel das für ein positives Ergebnis erforderliche Niveau erreicht.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Schwangerschaftstests genaue Ergebnisse liefern.

 

Zusammenfassung
Wenn Sie einen Schwangerschaftstest getrennt einnehmen, hat dies keinen Einfluss auf das Ergebnis. Es könnte dazu führen, dass der Test schneller trocknet und ein Evap schneller angezeigt wird, aber dies würde erst nach Ablauf der Frist geschehen. Das Öffnen eines Tests führt nicht zu einer rosa Linie auf dem Röhrchen. Nichts anderes als HCG kann einen Test rosa färben. Die Luft tut das nicht.

 

Leave a Reply

Your email address will not be published.Required fields are marked. *
Name
E-mail
Content
Verification code