Kann man Mucinex während des Stillens einnehmen?
Ein Baby zu betreuen ist kein Kinderspiel. Man muss ständig auf der Hut sein, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen und sicherzustellen, dass sie die nötige Pflege erhalten. In solchen Zeiten sind Husten und Schnupfen kein Vergnügen.
Alles, was Sie sich wünschen, ist eine magische Pille, die Sie über Nacht wieder gesund macht, damit Sie sich wieder um Ihr hilfloses Kind kümmern können. Aber wenn Sie stillen, können Sie nicht einfach irgendeine Pille schlucken. Ihre Muttermilch überträgt Spuren von fast allem, was Sie essen, auf Ihr Baby.
Lassen Sie uns also ohne Umschweife herausfinden, ob die Einnahme von Mucinex während der Stillzeit sicher ist. Lesen Sie weiter, um mehr über die Wirkungsweise des Medikaments, die Nebenwirkungen von Mucinex und natürliche Alternativen zu erfahren, falls vorhanden.
Was ist Mucinex?
Mucinex wird zur Behandlung von Verstopfungen der Brust verwendet, die bei Infektionen der Atemwege auftreten. Wenn Sie eine Erkältung haben oder bei Ihnen eine Bronchitis oder Lungenentzündung diagnostiziert wurde, wird Ihnen höchstwahrscheinlich Mucinex verschrieben werden. Es gehört zu einer Klasse von Arzneimitteln, die als Expektorantien bezeichnet werden.
Expektorantien helfen, Ihre Lungen und Atemwege zu befreien. Dazu verdünnen sie den Schleim, was zu einem produktiveren Husten führt. Vereinfacht kann man sagen, dass Expektorantien den Schleim lösen und dazu beitragen, dass Sie mehr Schleim abhusten.
Dadurch wird die Verstopfung gelindert und die im Schleim eingeschlossenen Krankheitserreger werden herausgeschleudert, so dass Ihr Körper nicht mehr von ihnen angegriffen wird. Wenn Sie Mucinex jemals für einen Hustenstiller gehalten haben, ist dies der richtige Zeitpunkt, um die Verwirrung aus dem Fenster zu werfen.
Hustenstiller wirken auf das Gehirn und reduzieren den Reflex, der den Hustenreiz auslöst. Aber schleimlösende Mittel wie Mucinex helfen Ihnen, mehr Schleim abzuhusten, um die Verstopfung zu lösen.
Guaifenesin: Der aktive Wirkstoff von Mucinex
Mucinex ist der Markenname, unter dem der Schleimlöser Guaifenesin verkauft wird. Es verringert die Viskosität des Schleims, indem es ihn befeuchtet, wodurch der Husten produktiver wird. Guaifenesin ist in einer Reihe von Erkältungsmitteln, Antihistaminika, abschwellenden Mitteln und Hustenstillern enthalten.
Derzeit ist es das einzige schleimlösende Mittel, das von der US Food and Drug Administration zugelassen wurde. Die Nebenwirkungen von Mucinex sind in der Regel minimal, wenn es in der vorgeschriebenen Dosis eingenommen wird.
Mögliche Nebenwirkungen sind jedoch Schläfrigkeit, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Hautausschläge, Verstopfung, Übelkeit und Erbrechen, wenn mehr als nötig eingenommen wird. Mal sehen, ob Mucinex zu den Erkältungsmitteln gehört, die für stillende Mütter sicher sind.
Kann man Mucinex während des Stillens einnehmen?Die Sicherheit der Einnahme von Mucinex in der Stillzeit ist noch nicht sehr gut erforscht. Die wenigen Studien, die durchgeführt wurden, zeigen, dass Spuren von Mucinex in die Muttermilch übergehen.
Die Menge ist jedoch zu gering, um tiefgreifende physiologische Auswirkungen auf gestillte Säuglinge zu haben. Daher gilt Mucinex in der Regel als sicher für das Stillen. Es ist in der L2-Kategorie von Dr. Hales Klassifizierung von Medikamenten nach ihrer Verträglichkeit für das Stillen eingestuft. Wenn Sie mit diesem Konzept noch nicht vertraut sind, lassen Sie es uns zusammenfassen.