Chat with us, powered by LiveChat Der 22-Dpo-Schwangerschaftstest (Tage nach dem Eisprung)

Der 22-Dpo-Schwangerschaftstest (Tage nach dem Eisprung)

By MomMed | 09 November 2022 | 0 Comments


 

Einführung

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden, möchten Sie vielleicht so schnell wie möglich einen Schwangerschaftstest machen. Doch zunächst sollten Sie wissen, wie Schwangerschaftstests funktionieren und wann sie am genauesten sind.

Heimschwangerschaftstests sollten etwa zwei Wochen nach dem Eisprung verwendet werden. Zu diesem Zeitpunkt ist das Hormon hCG (humanes Choriongonadotropin), das während der Schwangerschaft gebildet wird, in Ihrem Urin am stärksten konzentriert.

Wenn Sie einen Schwangerschaftstest zu früh machen, kann es sein, dass nicht genügend hCG im Urin vorhanden ist, damit der Test es nachweisen kann, und er kann ein falsches Ergebnis anzeigen.

Um dies zu vermeiden, warten Sie mindestens 10 Tage nach dem Eisprung, bevor Sie einen Schwangerschaftstest machen. Zu diesem Zeitpunkt hat Ihr Körper bereits ausreichende Mengen an hCG produziert. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt immer noch ein negatives Ergebnis erhalten, sind Sie wahrscheinlich nicht schwanger.

 

Wie genau ist der 22-Dpo-Schwangerschaftstest?

Die Antwort auf diese Frage ist nicht eindeutig. Manche Frauen finden, dass der Schwangerschaftstest 22 DPO genau ist, andere wiederum nicht. Die Genauigkeit des Tests kann von mehreren Faktoren abhängen, z. B. von der verwendeten Testmarke, dem Hormonspiegel der Frau und dem Zeitpunkt der Testentnahme in der Schwangerschaft.

Denken Sie daran, dass selbst die genauesten Schwangerschaftstests falsch positive oder negative Ergebnisse liefern können. Daher ist es immer am besten, wenn Sie Ihren Arzt aufsuchen, um eine Bestätigung zu erhalten, wenn Sie glauben, schwanger zu sein.

 

Die Vor- und Nachteile des Schwangerschaftstests 22 Dpo?
Die Vorteile des Schwangerschaftstests 22 DPO sind:
Er kann Ihnen ein genaues Ergebnis liefern, wenn Sie am Tag 14 Ihren Eisprung hatten.
Er kann auch dazu beitragen, mögliche falsch-positive Ergebnisse früherer Tests auszuschließen.
Er ist in der Regel preiswerter als ein Arztbesuch
Sie können den Test in der Privatsphäre Ihres Zuhauses durchführen.

Die Nachteile des Schwangerschaftstests 22 DPO sind:
Er ist möglicherweise nicht so genau, wenn Sie Ihren Eisprung später als am 14.

 

Wie wird der 22-DPO-Schwangerschaftstest durchgeführt?
Wenn Sie versuchen, schwanger zu werden, sollten Sie um 22 Uhr nach der Geburt einen Schwangerschaftstest machen. Der Grund dafür ist, dass die Einnistung zu diesem Zeitpunkt im Zyklus stattgefunden hat und das Hormon hCG im Urin vorhanden sein sollte.

Um den Test zu machen, urinieren Sie auf das Stäbchen und warten Sie das Ergebnis ab. Wenn Sie ein positives Ergebnis sehen, sind Sie wahrscheinlich schwanger. Ist das Ergebnis jedoch negativ, bedeutet das nicht unbedingt, dass Sie nicht schwanger sind - es könnte einfach bedeuten, dass Ihr hCG-Spiegel nicht hoch genug ist, um nachgewiesen zu werden.

Wenn Sie sich Ihres Ergebnisses sicher sein wollen, empfehlen wir Ihnen, ein paar Tage später einen weiteren Test durchzuführen oder mit Ihrem Arzt zu sprechen.

 

Häufige Frühschwangerschaftssymptome

Die meisten Frauen verspüren in der Frühschwangerschaft Symptome, die jedoch von Person zu Person variieren. Zu den häufigsten Frühschwangerschaftssymptomen gehören:

Müdigkeit: Eines der ersten Anzeichen einer Schwangerschaft ist, dass Sie sich erschöpft fühlen und mehr Schlaf brauchen als sonst. Diese Müdigkeit wird in der Regel durch den erhöhten Progesteronspiegel in Ihrem Körper verursacht, der Sie schläfrig machen kann.

Abneigungen oder Heißhunger auf Lebensmittel: Manche Frauen stellen fest, dass sie in der Frühschwangerschaft eine starke Abneigung gegen bestimmte Lebensmittel oder Gerüche entwickeln. Andere stellen fest, dass sie plötzlich Heißhunger auf Lebensmittel haben, die sie normalerweise nicht essen würden.

Übelkeit und Erbrechen: Morgendliche Übelkeit ist ein häufiges Symptom in der Frühschwangerschaft, das jedoch nicht bei allen Frauen auftritt. Bei denjenigen, bei denen sie auftritt, beginnt sie in der Regel um die sechste Woche herum und verschwindet bis zur zwölften Woche.

Empfindliche Brüste: Viele Frauen bemerken, dass ihre Brüste in den ersten Wochen der Schwangerschaft empfindlich und wund werden. Dies ist auf den erhöhten Hormonspiegel in Ihrem Körper zurückzuführen.

Häufiges Wasserlassen: Da Ihre Gebärmutter wächst und Druck auf Ihre Blase ausübt, kann es sein, dass Sie häufiger urinieren müssen.

Kopfschmerzen und Schwindelgefühle: Diese Symptome werden oft durch dieselbe Ursache verursacht - den erhöhten Hormonspiegel in Ihrem Körper. Wenn Sie unter starken Kopfschmerzen oder Schwindelgefühlen leiden, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen.

Verstopfung: Hormone können Ihr Verdauungssystem verlangsamen, was zu Verstopfung führt.

Wenn Sie eines dieser Symptome verspüren, besteht die Möglichkeit, dass Sie schwanger sind.

 

Was passiert im Körper in den Tagen nach dem Eisprung?

Geht man von einem regelmäßigen 28-tägigen Zyklus aus, findet der Eisprung normalerweise um Tag 14 statt. Vor dem Eisprung steigt der Östrogenspiegel an. Dieses Hormon bewirkt, dass sich die Gebärmutterschleimhaut (das Endometrium) verdickt, um sich auf die Einnistung vorzubereiten.

Sobald der Eisprung stattfindet, übernimmt das Hormon Progesteron die Kontrolle. Progesteron trägt zur weiteren Verdickung der Gebärmutterschleimhaut bei und unterdrückt den Eisprung, so dass Sie in diesem Zyklus keine weiteren Eizellen freisetzen.

Wenn es zu keiner Befruchtung kommt, sinkt der Progesteronspiegel, und Ihr Körper baut die Gebärmutterschleimhaut ab - das ist Ihre Periode. Wenn es zu einer Befruchtung kommt, bleibt der Progesteronspiegel während der gesamten Schwangerschaft erhöht.

 

Der beste Zeitpunkt für einen Schwangerschaftstest; im Lichte der Fakten und Ihrer Ovulationszeit

Die Wahl des besten Zeitpunkts für Ihren Test hängt vor allem davon ab, wie früh Sie Ihre Schwangerschaft feststellen wollen und ob Sie einen Heimtest oder einen Test unter professioneller Aufsicht bevorzugen.

Heimschwangerschaftstests sind am genauesten, wenn sie am ersten Tag der ausbleibenden Periode durchgeführt werden. Manche Frauen erhalten jedoch schon früher ein positives Ergebnis, nämlich bereits zehn Tage nach dem Eisprung (DPO).

Der Eisprung findet normalerweise um den 14. Tag des Menstruationszyklus statt, kann aber von Frau zu Frau unterschiedlich sein. Die Einnistung erfolgt in der Regel 6-12 Tage nach dem Eisprung, ist aber von Frau zu Frau unterschiedlich.

Wenn Sie sicher sein wollen, ob Sie schwanger sind oder nicht, wenden Sie sich am besten an einen Arzt oder eine Ärztin, der/die einen Bluttest durchführen kann, mit dem eine Schwangerschaft schon vor dem Ausbleiben der Periode festgestellt werden kann.


Machen Sie einen Schwangerschaftstest! Spielt der Zeitpunkt eine Rolle?

Im Allgemeinen wird empfohlen, mit einem Schwangerschaftstest zu warten, bis die Periode ausgeblieben ist, da Sie so das genaueste Ergebnis erhalten. Wenn Sie jedoch unbedingt herausfinden wollen, ob Sie schwanger sind oder nicht, können Sie den Test auch früher machen.

Es gibt zwei verschiedene Arten von Schwangerschaftstests: solche, die den Gehalt an humanem Choriongonadotropin (hCG) im Urin messen, und solche, die den hCG-Gehalt im Blut messen. Die Plazenta produziert HCG, und sein Spiegel steigt in der Frühschwangerschaft rasch an.

Urintests sind in der Regel billiger und bequemer als Bluttests, aber weniger empfindlich. Das bedeutet, dass sie unter Umständen nicht in der Lage sind, sehr niedrige hCG-Spiegel zu erkennen. Wenn Sie also einen Test zu früh machen, kann das Ergebnis falsch-negativ sein.

 

Die Botschaft zum Mitnehmen

Bluttests sind teurer und weniger praktisch als Urintests, aber sie sind empfindlicher und können niedrigere hCG-Werte nachweisen. Das bedeutet, dass sie früher als Urintests durchgeführt werden können, etwa sechs bis acht Tage nach dem Eisprung.
 

Leave a Reply

Your email address will not be published.Required fields are marked. *
Name
E-mail
Content
Verification code