Chat with us, powered by LiveChat Midstream-Schwangerschaftstest

Midstream-Schwangerschaftstest

By MomMed | 15 November 2022 | 0 Comments


 

Einleitung:
Der schnellste Weg, eine Schwangerschaft festzustellen, ist die Durchführung eines Schwangerschaftstests zu Hause mit einem Testkit. Die Schwangerschaftstests verwenden die Konzentration des Hormons humanes Choriongonadotropin (hCG), um ein positives oder negatives Ergebnis zu liefern.

Die hCG-Konzentration im Urin von nicht schwangeren Frauen ist in der Regel niedrig, etwa 5 mlU. Eine schwangere Frau enthält jedoch mehr als 20 mlU des Hormons hCG in ihrem Urin.

 

Wie macht man einen Heim-Schwangerschaftstest?

Der Heimschwangerschaftstest sollte 21 Tage nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr oder ein paar Tage nach dem Ausbleiben der Periode durchgeführt werden. Folgen Sie diesen Schritten, nachdem Sie sich für einen Schwangerschaftstest entschieden haben.
 
Kaufen Sie einen Test:
Achten Sie beim Kauf eines Schwangerschaftstests darauf, dass Sie ihn in einem Geschäft kaufen, das einen besseren Produktumsatz hat. So vermeiden Sie, dass Sie einen Test kaufen, der schon seit mehreren Monaten in den Regalen liegt. Alte Schwangerschaftstest-Kits können ungenaue Ergebnisse liefern.

Verfallsdatum:
Bevor Sie einen Test verwenden, sollten Sie das Verfallsdatum überprüfen. Wenn Sie Testkits an einem feuchten Ort wie dem Badezimmer aufbewahren, ist es wichtig, das Verfallsdatum zu überprüfen. Ein abgelaufener Test liefert keine genauen Ergebnisse.

Lesen Sie die Gebrauchsanweisung:
Mehrere Unternehmen bieten Schwangerschaftstests an. Alle Kits werden mit einer eigenen Anleitung geliefert, die Sie unbedingt befolgen müssen, wenn Sie ein genaues Ergebnis erhalten wollen.

Machen Sie den Test:
Befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung und machen Sie den Test. Interpretieren Sie die Ergebnisse entsprechend den Anweisungen auf der Packung.

Wie entnimmt man eine Mittelstrahlurinprobe?
Die Entnahme einer Urinprobe in einem Becher ist nicht für alle Schwangerschaftstests erforderlich. Verschiedene Tests haben unterschiedliche Mechanismen. Einige bieten einen Probenbecher, in den man pinkeln kann, und einen Messstab, in den man die Probe später eintaucht.

Einige Urinteststäbchen können verwendet werden, indem man direkt auf das Stäbchen pinkelt. Andere bieten eine Pipette und ein Pad, in das ein Tropfen Urin in den Test gegeben wird.
 
Bei allen Tests wird jedoch als Urinprobe der Mittelstrahlurin empfohlen. Das bedeutet, dass Sie bei der Probenahme den Urin eine Weile laufen lassen und ihn dann im Becher oder mit dem Stäbchen auffangen. Achten Sie darauf, dass Sie den Becher aus dem Strom nehmen, bevor Sie fertig uriniert haben und noch etwas Urin übrig ist. Diese Probe wird als Mittelstrahlprobe bezeichnet.
 

Warum wird eine Mittelstrahlurinprobe empfohlen?

Eine Probe in der Mitte des Urins wird empfohlen, weil die Wahrscheinlichkeit einer Kontamination durch Bakterien in der Harnröhre geringer ist.
 
Die Harnröhre enthält normalerweise Bakterien, die in den Urin gelangen, wenn dieser sie berührt. Die Konzentration dieser Bakterien ist am Anfang des Urins höher.

Zum weiteren Schutz vor Verunreinigungen sollten Sie Ihre Schamlippen nach oben dehnen, indem Sie mit zwei Fingern einer Hand ein V formen, und dann, nachdem etwas Urin geflossen ist, das Stäbchen oder den Becher mit der anderen Hand in den Strahl bringen. Diese Methode gewährleistet die geringste Verunreinigung der Probe.
 
Eine Verunreinigung der Probe kann ein ungenaues Ergebnis liefern. Es ist immer besser, auf Nummer sicher zu gehen. Später in der Schwangerschaft wird der Urin an mehreren Stellen untersucht, und jedes Mal sollten Sie eine Probe in der Mitte des Urins abgeben.
 
Eine weitere Vorsichtsmaßnahme, die Sie bei der Entnahme eines Schwangerschaftstests treffen sollten, ist die Verwendung des ersten Urins des Tages, da er die höchste Konzentration an hCG enthält. Waschen Sie sich immer die Hände, bevor Sie einen Test machen.

 

Ablesen der Ergebnisse des Midstream-Schwangerschaftstests:

Die meisten Schwangerschaftstest-Kits haben ihre eigenen Methoden zum Ablesen der Kits. Die herkömmlichen Kits und Dipsticks zeigen jedoch entweder zwei Linien oder eine Linie an.
 
Positives Ergebnis:
Wenn zwei farbige Linien auf dem Test erscheinen, sind Sie schwanger. Die Linien können von unterschiedlicher Farbintensität sein. Eine kann hell und die andere dunkel sein. Dies ist jedoch normal und wird durch unterschiedliche hCG-Konzentrationen verursacht.

Negatives Ergebnis:
Wenn nur eine einzige Linie im Ergebnisfenster erscheint, sind Sie entweder nicht schwanger oder Sie haben den Test zu früh durchgeführt. Wenn Sie unsicher sind, machen Sie den Test in ein paar Tagen noch einmal.
 
Ungültiges Ergebnis:
Wenn keine Linien erscheinen oder nur die Testlinie (positive Linie) erscheint, ist das Ergebnis ungültig. Dies kann auf eine Über- oder Unterbefeuchtung des Schwangerschaftstestkits, Probleme bei der Urinprobe oder ein abgelaufenes Kit zurückzuführen sein. Machen Sie in diesem Fall innerhalb von 48 Stunden einen weiteren Test und befolgen Sie die Anweisungen genau.

 

 

Beschränkungen des Midstream-Schwangerschaftstests:
Der Urin-Schwangerschaftstest funktioniert nur, wenn die Anweisungen richtig befolgt werden. Werden die Anweisungen nicht genau befolgt, ist die Genauigkeit des Tests zweifelhaft.

Obwohl Heim-Schwangerschaftstests zu 98 % genau sind, kann es manchmal zu falsch-negativen und falsch-positiven Ergebnissen kommen. Wenn Ihre Testergebnisse widersprüchlich sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Einige medizinische Bedingungen können die Genauigkeit des Tests beeinträchtigen. Beachten Sie jedoch, dass Alkohol, Schmerzmittel und Antibiotika die Ergebnisse nicht beeinflussen.
 

Gibt es Risiken bei der Durchführung von Schwangerschaftstests?
Es gibt keine bekannten Risiken bei der Durchführung eines Schwangerschaftstests im Mittelstrahlurin. Er ist so sicher und einfach, wie er nur sein kann. Auch bei anderen Schwangerschaftstests wie Bluttests gibt es kaum Risiken, abgesehen von einem kleinen Bluterguss an der Stelle der Blutentnahme.
 

Können Midstream-Schwangerschaftstests Eileiterschwangerschaften erkennen?

Ektopische Schwangerschaften, d. h. Schwangerschaften, bei denen der Fötus an einer anderen Stelle als in der Gebärmutter eingepflanzt wird, werden nicht unbedingt durch Urin-Schwangerschaftstests erkannt. Der Grund dafür ist, dass auch ektopische Schwangerschaften das Hormon hCG produzieren. Die hCG-Konzentration ist bei Eileiterschwangerschaften niedrig. Daher kann der Test bei 1 % der Schwangerschaften negativ ausfallen.
 

Mitnehmen

Die Midstream-Urin-Schwangerschaftstests sind bequem, sicher und die beste Möglichkeit, eine Schwangerschaft bequem von zu Hause aus festzustellen. Die Anweisungen für einen Midstream-Urintest sind jedoch spezifisch und müssen genau befolgt werden, um genaue Ergebnisse zu erhalten. Wenn die Ergebnisse des Urintests ungültig sind, vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Arzt.
 

Leave a Reply

Your email address will not be published.Required fields are marked. *
Name
E-mail
Content
Verification code