Schwangerschaftstest 18 Tage nach dem Eisprung (18 DPO)
Einleitung:
18 Tage nach dem Eisprung bedeutet, dass der erwartete Zeitpunkt der Periode 4 Tage zurückliegt. Wenn Sie Ihre Periode nicht bekommen haben, könnten Sie schwanger sein. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um einen Schwangerschaftstest zu Hause zu machen, falls Sie ihn noch nicht gemacht haben.
Jede Frau hat ihren eigenen Weg, aber eines ist in dieser Zeit immer gleich: Nervosität. Ganz gleich, ob Sie darauf warten, dass Ihre Periode noch nicht eingetreten ist, bevor Sie einen Test machen, oder ob Sie bereits einen gemacht haben und sich nun mit den damit verbundenen Emotionen auseinandersetzen, Sie haben es in der Hand. Im Folgenden erfahren Sie alles, was Sie über den 18. Tag nach dem Eisprung wissen müssen.
Tests, die am 18. Tag nach dem Eisprung durchgeführt werden können:
Wenn Ihre Periode vier Tage lang ausbleibt und Sie in den letzten 20 Tagen ungeschützten Geschlechtsverkehr hatten, sollten Sie einen Schwangerschaftstest machen. Die folgenden Tests können um 18 DPO durchgeführt werden.
Schwangerschaftstest zu Hause
Bluttest
Urintest
Heim-Schwangerschaftstest:
Anstatt einen Bluttest zu machen oder eine Urinprobe in einem Labor abzugeben, können Sie einen Schwangerschaftstest zu Hause machen. Er hat eine Genauigkeit von bis zu 99 %. Genauigkeit und sind leicht zugänglich und preiswert. Alles, was Sie tun müssen, ist, einen Test in einem großen Geschäft zu kaufen und die Anweisungen sorgfältig zu lesen.
Tests, die eine Urinprobenentnahme erfordern:
Bei einigen Tests werden ein Probenbecher und ein Peilstab verwendet. Sie müssen Ihren Urin im Probenbecher auffangen und dann den Stab 10-30 Sekunden lang in den Becher tauchen. Legen Sie das Stäbchen auf eine trockene, horizontale Fläche und warten Sie, bis die Linien erscheinen. Lesen Sie die Ergebnisse gemäß den Anweisungen auf der Verpackung ab.
Tests, die keine Urinprobenentnahme erfordern:
Einige Heim-Schwangerschaftstests haben ein Stäbchen, auf das Sie direkt pinkeln können. Diese Tests sind am einfachsten und bequemsten. Sie brauchen nur auf die angegebene Stelle des Stäbchens zu pinkeln und auf das Ergebnis zu warten.
Worauf Sie achten sollten:
Wenn Sie einen Schwangerschaftstest machen, ist es immer besser, den ersten Urin des Tages zu verwenden, d. h. direkt nach dem Aufwachen. Dieser Urin hat die höchste Konzentration an hCG, das vom Schwangerschaftstest nachgewiesen wird.
Unabhängig davon, ob Sie eine Urinprobe sammeln oder direkt auf das Stäbchen pinkeln, achten Sie darauf, dass Sie den Urin in der Mitte des Stroms verwenden, d. h. den Urin am Anfang und am Ende des Stroms verwerfen. Wenn Sie nicht den ersten Urin des Tages verwenden, machen Sie den Test, nachdem Sie den Urin mindestens 4 Stunden lang aufbewahrt haben.
Negative Ergebnisse des Heim-Schwangerschaftstests:
Wenn Ihr Schwangerschaftstest am 18. Tag nach der Geburt positiv ist, bedeutet dies mit Sicherheit, dass Sie schwanger sind. Wenn der Test aber immer noch negativ ist, haben Sie vielleicht nur eine verspätete Periode.
Der Körper eines jeden Menschen ist anders. Sie wissen am besten über Ihren Zyklus Bescheid. Wenn Sie einen 28-tägigen Zyklus haben und nur selten zu spät kommen, ist es Zeit, zum Arzt zu gehen. Wenn Sie jedoch einen längeren Zyklus haben, d. h. 31-32 Tage, sollten Sie ein paar Tage warten, bevor Sie einen Arzt aufsuchen.

Schwangerschaftssymptome bei 18 DPO:Die hormonellen Veränderungen, die im Körper durch die Einnistung auftreten, verursachen verschiedene Symptome, die manchmal wie normale Menstruationssymptome aussehen. Zu diesen Symptomen gehören die folgenden.
Krämpfe:
Die Krämpfe ähneln den Krämpfen, die während der Periode auftreten. Die Veränderungen in der Gebärmutter verursachen Krämpfe. Daher spüren Sie Krämpfe in Ihrem Unterleib. Krämpfe sind jedoch kein ausschließlicher Indikator für eine Schwangerschaft. Sie können auch bedeuten, dass Sie eine verspätete Periode bekommen, wenn Sie keinen Schwangerschaftstest gemacht haben.
Blutungen und Schmierblutungen:
Die Einnistungsblutung tritt irgendwo nach dem 14. Tag nach der Einnistung auf. Sie kann mit den normalen Menstruationsterminen zusammenfallen und Sie hinsichtlich der Ergebnisse des Schwangerschaftstests verwirren. Aber die Einnistungsblutung ist leicht und dauert nur ein paar Tage an.
Übelkeit/ Morgenübelkeit:
Die morgendliche Übelkeit ist ein bekanntes Symptom der Schwangerschaft. Der hCG-Spiegel im Körper verdoppelt sich alle 48 Stunden. Der hCG-Anstieg löst Übelkeit aus. Obwohl die Übelkeit als Morgenübelkeit bezeichnet wird, kann sie zu jeder Zeit des Tages auftreten. Übelkeit ist eines der stärksten Anzeichen für eine Schwangerschaft.
Vaginaler Ausfluss:
Ein weißlicher Vaginalausfluss tritt ebenfalls um 18 Uhr nach der Geburt auf. Die Einnistung verursacht Veränderungen in den Vaginalwänden, die zu Ausfluss führen. Das ist nicht ungewöhnlich und bedarf keiner ärztlichen Behandlung. Wenn der Ausfluss jedoch übelriechend ist und juckt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Heißhunger:
Die hormonellen Veränderungen wirken sich auch auf Ihre Vorlieben und Abneigungen gegenüber bestimmten Lebensmitteln aus. Vielleicht bekommen Sie Heißhunger auf Dinge, die Sie vorher nicht mochten. Bei einigen Ihrer Lieblingsspeisen könnte Ihnen übel werden. Das ist ganz normal. Es gibt keine bekannten wissenschaftlichen Gründe für dieses Verlangen.
Die Theorie besagt, dass der Heißhunger auf eine unzureichende Ernährung der Mutter hinweist.
Der Nährstoffbedarf des Körpers ändert sich während der Schwangerschaft. Es werden mehr Vitamine und Mineralstoffe benötigt, und die Hormone sorgen dafür, dass das Gehirn nach bestimmten Lebensmitteln verlangt.
Es kann auch sein, dass Sie eine Abneigung gegen bestimmte Lebensmittelgerüche verspüren. Die gute Nachricht ist, dass dies nicht 9 Monate lang anhält. Es ist besser, den Heißhunger und andere Symptome während der Schwangerschaft zu beobachten.