Chat with us, powered by LiveChat Träumen von einem positiven Schwangerschaftstest

Träumen von einem positiven Schwangerschaftstest

By MomMed | 23 November 2022 | 0 Comments


 

Einleitung:

Eine Frau zu sein kann anstrengend sein, vor allem, wenn sich alles, was mit Ihrem monatlichen Zyklus zu tun hat, um einen Zentimeter verschiebt, was zwar normal ist, aber trotzdem nervenaufreibend. Haben Sie schon einmal von einem Traum geträumt, in dem Ihr Schwangerschaftstest positiv war und der sich real anfühlte? Wenn ja, dann sind Sie damit nicht allein!
 
Ein Schwangerschaftstraum kann alles sein, vom positiven Schwangerschaftstest bis zur Geburt eines Babys. Es ist ein ängstlicher Traum, der Sie aufgewühlt zurücklässt, und schließlich gibt es eine Frage, die Sie mehr als alles andere beunruhigt. "Bin ich wirklich schwanger oder nicht?"
 

Warum haben wir so lebhafte Träume?

Bevor wir uns mit einer detaillierten Deutung Ihres Schwangerschaftstraums befassen, sollten wir zunächst die Grundlagen dafür verstehen, warum sich manche Träume so real anfühlen. Der Mensch verbringt ein Drittel seines Lebens im Schlaf. Das bedeutet Millionen und Abermillionen von Träumen, aber all diese Träume werden von uns weder erinnert, wenn wir aufwachen, noch fühlen sie sich real an.
 
Damit ein Traum in Erinnerung bleibt, muss man aus dem REM-Zyklus aufwachen und einige Minuten wach bleiben, damit das Gehirn den Traum abrufen und speichern kann. Diese Träume sind lebhaft und einprägsam.
 

Wie entsteht ein Angsttraum wie der Schwangerschaftstest-Traum?

Der Mechanismus eines Angsttraums ist ein wenig komplexer. Während Sie schlafen und im REM-Zyklus träumen, sind der Teil des Gehirns, der Ihre Gefühle verarbeitet (Amygdala), und der Teil, der Ihre Erinnerungen speichert (Hippocampus), aktiv. Diese Teile koordinieren sich gegenseitig, um die Träume zu erzeugen, die Sie sehen.
 
Der Teil unseres Gehirns, der uns hilft, die Welt um uns herum zu verstehen (der präfrontale Kortex), ist dagegen inaktiv. Das hat zur Folge, dass unser Gehirn die Informationen in den Träumen schlecht zusammensetzt. Das erklärt, warum wir am Ende bizarre Träume wie Schwangerschaftstests haben, die nicht immer einen Sinn ergeben.
 

Was bedeutet das?

Das bedeutet, dass ein Schwangerschaftstraum nicht immer bedeutet, dass Sie schwanger sind, auch wenn unsere Träume ein Spiegelbild unserer selbst und der Welt um uns herum sind.

Ein Schwangerschaftstest-Traum kann wie jeder andere lebhafte und beunruhigende Traum auf verschiedene Weise interpretiert werden. Viele Psychologen und Neurologen haben versucht, die Welt der Träume zu enträtseln, aber nichts ist sicher und das Rätsel geht weiter.
 

Wie kann man einen positiven Schwangerschaftstest im Traum deuten?

Es ist unmöglich, über Träume zu sprechen, ohne Sigmund Freud zu erwähnen. Er war der erste, der eine Parallele zwischen Träumen und dem Unterbewusstsein eines Menschen zog. Mit anderen Worten: Träume sind mit den Wünschen, Gedanken und körperlichen Veränderungen eines Menschen verbunden. Das Gleiche gilt für Angstträume.
 
Es gibt also mehrere Interpretationen für Ihre jüngsten Schwangerschaftstests. Aber bedenken Sie, dass die wissenschaftliche Forschung im Bereich der Träume hinterherhinkt. Es handelt sich meist um Theorien, die verschiedene Ideen unterstützen, aber die tatsächlichen Fakten sind unklar und fast nicht vorhanden.
 
Es ist gut, offen zu bleiben, wenn Sie die Bedeutung Ihrer Träume entschlüsseln, aber lassen Sie sich nicht zu sehr darauf ein, was ein Traum bedeuten könnte. Lassen Sie uns in die Theorien eintauchen, die hinter Schwangerschaftstests stecken.
 
Sie könnten schwanger sein:
Eine Theorie hinter Schwangerschaftstests besagt, dass Sie entweder unbewusst Angst vor einer Schwangerschaft haben oder dass Sie tatsächlich schwanger sind und Ihr Körper diese körperliche Veränderung durch Träume manifestiert. Wenn der Traum Sie zu sehr beunruhigt, machen Sie einen Schwangerschaftstest zu Hause, um sich zu beruhigen.

Verarbeitung der zugrunde liegenden Emotionen:
Angstträume sind eine Möglichkeit für den Körper, unterschwelligen Stress und Emotionen zu verarbeiten, die im Alltag keinen Ausweg finden. Diese Emotionen werden durch Träume kanalisiert, die uns ängstlich machen können, wie z. B. ein positiver Schwangerschaftstesttraum. In den meisten Fällen handelt es sich um nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste, sondern nur um die Verarbeitung von Restemotionen durch den Geist.

Selbstreflexion:
Manche Träume von Schwangerschaftstests drehen sich auch darum, dass man mit Zwillingen schwanger ist. Laut der erfahrenen Traumanalytikerin Louri Loewenberg versucht Ihr Körper lediglich, die beiden Seiten Ihrer Persönlichkeit unbewusst zu erforschen, d. h. Sie und Ihr Schattenselbst. Das Schattenselbst ist der Teil unserer Persönlichkeit, unserer Gedanken und Handlungen, den wir nur schwer offen akzeptieren können.

Die Erschaffung von etwas Neuem:
Da es sich bei der Schwangerschaft um die Erschaffung eines neuen Menschen handelt, kann sie sich in Träumen manifestieren, um Sie emotional auf eine neue Schöpfung vorzubereiten, die zu diesem Zeitpunkt in Ihrem Leben stattfinden könnte. Der Traum hilft Ihnen, die zugrundeliegenden Emotionen im Zusammenhang mit dem neuen Ereignis zu verarbeiten, das Ihr Leben gerade verändert.

Schwangerschaftstraum, wenn Sie im wirklichen Leben schwanger sind
Die Schwangerschaftsträume, wenn Sie im wirklichen Leben schwanger sind, haben biologische Gründe. Während der Schwangerschaft steigt die Progesteronkonzentration in Ihrem Körper, um die Plazenta zu erhalten. Progesteron hat eine verstärkende Wirkung auf das Gehirn, was zu lebhaften Träumen führt.
 
Schwangerschaftsträume während der Schwangerschaft sind ein Hinweis auf die Veränderungen, die in Ihrem Körper aufgrund des Trimesters, das Sie gerade durchlaufen, und der allgemeinen Angst und Unruhe im Zusammenhang mit der Schwangerschaft stattfinden.
 
Wenn Sie hingegen vor kurzem eine Schwangerschaft verloren haben, sind positive Schwangerschaftstests ein Weg für Ihren Körper, diese Trauer und Enttäuschung zu verarbeiten. Die Trauer taucht auf unerwartete Weise auf, und die Welt der Träume ist ein Mysterium.
 

 

Mitnehmen

Ein Schwangerschaftstest - positiver Traum kann auf viele Arten interpretiert werden, aber es gibt in diesem Szenario keine Einheitsgröße". Jeder Mensch hat seine eigenen Erfahrungen, Gefühle, Gedanken, Persönlichkeiten und Trauer zu verarbeiten.

In manchen Fällen kann ein positiver Schwangerschaftstest etwas bedeuten, aber das ist sehr selten und die Wahrscheinlichkeit ist gleich null. Meistens sind Angstträume wie positive Schwangerschaftstests, Träume von der Geburt von Zwillingen und Träume von morgendlicher Übelkeit genau das - TÄUME. Das ist nur ein körpereigener Mechanismus, um die zugrunde liegenden Emotionen zu verarbeiten. Halten Sie sich nicht zu sehr mit Träumen auf und leben Sie in der Realität!


 

 

Leave a Reply

Your email address will not be published.Required fields are marked. *
Name
E-mail
Content
Verification code