Stillpositionen für Neugeborene - Was passieren kann, wenn man es falsch macht
Obwohl viel über die richtigen Stillpositionen für Neugeborene gesprochen wird, gibt es kaum jemanden, der über die falschen Positionen spricht und darüber, wie es wegen dieser kleinen Fehler schief gehen kann. Wir sind heute hier, um genau das zu tun. Ja, wir sprechen über die Auswirkungen falscher Stillpositionen. Hier sind einige der bemerkenswerten Auswirkungen, die sich aus falschen Stillpositionen ergeben. Lesen Sie weiter bis zum Ende.
Ihr Körper wird wund und ermüdet
Bei den Stillpositionen für Neugeborene geht es nicht nur um die Positionierung des Babys. Beim Stillen sind Sie beide beteiligt. Daher ist Ihr Komfort ebenso wichtig. Welche Stillposition Sie auch immer wählen, achten Sie darauf, dass sie für Ihren Körper angenehm ist.
Ob Sie aufrecht sitzen oder liegen, stützen Sie Ihren Rücken und Ihre Arme ausreichend. Eine schlechte Haltung erhöht die Belastung für Ihren Körper und führt zu Stress und Müdigkeit. Falls Sie es noch nicht wissen, sei Ihnen gesagt, dass Stress die Versorgung mit Muttermilch beeinträchtigt. Außerdem kann eine anhaltende schlechte Körperhaltung in naher Zukunft zu anderen chronischen Problemen führen.
Ihr Baby saugt nicht richtig an
Während Anlegeschwierigkeiten eine Folge bestimmter körperlicher Probleme sein können, wie z. B. Hohl- oder Flachbrustwarzen der Mutter, Down-Syndrom, Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und Zungenbändchen beim Baby, werden sie sehr oft durch falsche Stillpositionen verursacht.
Wenn Ihr Baby sich in der Position nicht wohl fühlt, zu weit von der Brust entfernt ist oder sich beim Stillen an irgendeiner Stelle des Körpers verspannt, kann es nicht richtig anlegen. Ein schlechtes Anlegen kann zu den folgenden Zuständen führen. Doch bevor wir uns den Folgen zuwenden, sehen wir uns die Anzeichen an, die auf ein schlechtes Anlegen hinweisen.
Das Baby wacht nicht mindestens 8 Mal am Tag zum Füttern auf
Das Baby wirkt beim Füttern unruhig
Es saugt nicht, auch wenn es die Brustwarze und den Warzenhof im Mund hat
Schläft während des Fütterns innerhalb weniger Minuten ein
Es hält sich weiter an der Brust fest und lässt die Brust los
Es wird mehr als eine halbe Stunde lang gestillt, ohne Anzeichen von Sättigung zu zeigen.
Sehen wir uns nun an, was passieren kann, wenn Ihr Baby falsch positioniert ist und nicht richtig anlegt.
Schmerzen und Verletzungen der Brustwarze
Eines der häufigsten Anzeichen für ein falsches Anlegen sind Schmerzen und Verletzungen an der Brustwarze. Infolge einer ungeeigneten Stillposition kann das Baby nicht richtig anlegen. Probleme können entstehen, wenn der Haut-zu-Haut-Kontakt zwischen Mutter und Kind nicht ausreicht, Nacken, Schultern und Wirbelsäule des Babys nicht ausreichend gestützt werden, zu viel Druck auf den Kopf des Babys ausgeübt wird und das Baby seinen Kopf zum Anlegen drehen muss.
In solchen Situationen neigen Babys dazu, oberflächlich anzulegen. Die Brustwarze und der Warzenhof dringen nicht tief genug in den kleinen Mund des Babys ein. Die Folge sind Reizungen an den Brustwarzen, Hautabschürfungen, Schorf, Blutungen und starke Schmerzen.
Verwechseln Sie dies nicht mit der Empfindlichkeit der Brustwarzen, die nach Beginn des Stillens auftritt. Es verschwindet innerhalb von 30 Sekunden nach dem Saugen Ihres Babys und kommt 4-5 Tage nach der Geburt nicht mehr zurück.
Wenn Ihre Brustwarze während und nach dem Stillen schmerzt, versuchen Sie, die Position während der nächsten Stillmahlzeiten zu korrigieren. Wenn das immer noch nicht hilft, wenden Sie sich an eine Stillberaterin.
Brustverklemmung und Mastitis
Ein schlechtes Anlegen bedeutet, dass Ihr Baby sich nicht gut ernährt und Ihre Brüste entleert. Der Milchstau in Ihren Brüsten kann zu einer Brustverengung führen, dem Albtraum aller stillenden Mütter. Verstopfte Brüste sind dann geschwollen, hart und schmerzhaft. Wenn Sie das nicht in den Griff bekommen, kann sich der Zustand durch verstopfte Milchkanäle und Entzündungen verschlimmern und zu Mastitis führen, einer Infektion des Brustgewebes. Sie wird oft von Fieber, Schüttelfrost und starken Brustschmerzen begleitet.
Verringertes Milchangebot
Die Laktation funktioniert nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage. Das bedeutet, dass Ihre Brüste nur dann mehr Milch produzieren, wenn sie wissen, dass ein Bedarf besteht. Das Signal für den Bedarf wird an Ihre Brüste gesendet, wenn das Baby saugt.
Wenn Sie ein Neugeborenes stillen und es nicht richtig anlegt, wird das Saugen ineffizient. Die Folge ist, dass Ihre Milchmenge mit der Zeit abnimmt. Deshalb sollten Sie unbedingt sofort Ihren Arzt aufsuchen und herausfinden, warum Ihr Baby nicht genug Milch aufnimmt.
Ihr Baby wächst nicht gut
Die einzige Nahrungsquelle für gestillte Neugeborene ist die Muttermilch. Wenn sie aufgrund einer falschen Stillhaltung nicht genug trinken, ist es klar, dass sich das auf ihre Gesundheit auswirken wird.
Gut ernährte Babys nässen ihre Windeln ausreichend ein. Wenn Ihr Baby 5 Tage alt ist, sollte es 6-8 Mal am Tag urinieren und drei Mal oder öfter Stuhlgang haben. Wenn Sie feststellen, dass die Häufigkeit des Urinierens und des Stuhlgangs abnimmt, sollten Sie dies als Anzeichen für eine unzureichende Ernährung werten.
Außerdem nehmen Säuglinge, die nicht gut gefüttert werden, nicht wie gewünscht an Gewicht zu. Es ist durchaus üblich, dass Neugeborene in den ersten 3 bis 5 Tagen etwas an Gewicht verlieren. Aber innerhalb von ein bis zwei Wochen erreichen sie wieder ihr Geburtsgewicht.
Wenn sich das Gewicht Ihres Babys nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit erholt oder es anfängt abzunehmen, anstatt zuzunehmen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Wie geht es weiter?
Sobald Sie den Hinweis erhalten, dass mit Ihrer Stillhaltung etwas nicht stimmt, ist es an der Zeit zu handeln. Geraten Sie nicht in Panik. Es gibt eine Reihe von Stillpositionen für Neugeborene, die Sie ausprobieren können. Jedes Baby ist anders. Probieren Sie es aus, bis Sie die perfekte Position für Ihr Baby gefunden haben.
Außerdem ist das Anlegen ein komplexer Prozess. Lassen Sie sich daher von Ihrem Arzt und einer Stillberaterin beraten, bis Sie sicher genug sind. Sie können sich auch an Organisationen wie die La Leche League wenden, die Ihnen in allen Fragen des Stillens zur Seite stehen. Sie können Ihr Wissen auch durch Online-Quellen ergänzen, die erstaunliche Tipps für ein perfektes Anlegen bieten.
Fazit
Dies war alles über die Auswirkungen falscher Stillpositionen für Neugeborene. Wenn Sie dies lesen, dann haben Sie sicher einen Einblick in die Anzeichen und Symptome für schlechtes Anlegen aufgrund falscher Stillpositionen bekommen. Wenn Sie eines davon bemerken, dann versuchen Sie eine bessere Position. Die Dinge werden sich bessern. Wenn das nicht der Fall ist, haben Sie immer Ärzte und Stillberater, die Ihnen helfen können. Wenden Sie sich also ohne zu zögern an sie.